29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Mit »Sehr geehrter Herr« begann das Schreiben. Es folgten mein Name und eine längere Erklärung, warum dieses Magazin, von dem der Verlag mir ein kostenloses Ansichtsexemplar ins Haus geschickt hatte, so einzigartig sei. Es schloss mit dem Satz: »Wenn Sie jetzt unser Magazin für zwölf Monate abonnieren, erhalten Sie kostenlos den großen Frauenkalender 2006.« Nichts für ungut, aber ob das die Werbeprämie ist, die mich sogleich zum Stift greifen lässt, um den beiliegenden Bestellschein auszufüllen? Sicher, in dem großen Frauenkalender 2006 steht bestimmt drin, wann Brad Pitt und Hugh Grant Geburtstag haben, wie ich morgens beim Schminken wertvolle Minuten einsparen kann und wie ich meine Familie mit Gemüse à la saison gesund und munter halte. Vielleicht liege ich auch ganz falsch, und der Kalender verrät mir, wann das Eröffnungsspiel der Fußball-WM ist und wie man seine Geschäftstermine am besten plant. Ehrlich gesagt: Ich habe noch keinen Blick in den Frauenkalender 2006 geworfen, auch nicht in die 2005-Ausgabe. Und weil ich das nicht vor habe, abonniere ich auch kein Magazin, das mir Frauenkalender andrehen will. Heinz Stelte
Keine Schäden
durch Gewitter
Brakel/Bad Driburg (rob). Der Kreis Höxter ist bei den Unwettern in der Nacht zum Donnerstag mit einem »blauen Auge« davon gekommen. Mehrere schwere Gewitter mit Sturmboen und viel Regen zogen bis zum Morgen durch und raubten den Bürgern den Schlaf. Bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Brakel gingen keine Notrufe wegen Blitzeinschlägen oder überfluteter Keller ein. Stärker betroffen waren die Gebiete nördlich der Kreise Höxter und Paderborn - so der Raum Gütersloh, wo Bäume umknickten und Keller vollliefen. Auch die kommenden Abende bringen vereinzelt schwere Unwetter und starke Regenfälle. Bis Freitagnacht besteht weiterhin in ganz Nordrhein-Westfalen Unwettergefahr, so die Wetterfrösche. Tagsüber werde es sonnig-warm bleiben, abends jedoch müsse mit Gewittern gerechnet werden.
Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht auf der Langen Straße in Bad Driburg einen dreijährigen Jungen, der wie ein italienischer Romeo ein gleichaltriges Mädchen herzergreifend küsst. Die beiden turteln wie in einem Liebesfilm. Sogar kleine Blümchen holt er ihr. Dann zieht das junge Pärchen nach ein paar Minuten händchenhaltend - in Begleitung der Elternpaare - davon. Kann Liebe schön sein, denkt...EINER















Artikel vom 29.07.2005