27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltjugendtag soll Spuren hinterlassen

Junge Verler Katholiken feiern mit Besuch aus Tansania die Tage der Begegnung

Verl-Kaunitz (peb). Nur drei statt der erwarteten 300 Gäste kommen im Vorfeld des Weltjugendtages nach Verl. Doch den Spaß wollen sich die Organisatoren der »Tage der Begegnung« nicht verderben lassen, und auch wenn die Zahl der Besucher nun kleiner ausfällt, wird in Kaunitz kräftig gefeiert.

Bevor die jungen Leute aus allen Teilen der Erde in Köln vom 15. bis 21. August den 20. Weltjugendtag der katholischen Kirche feiern, reisen viele von ihnen in die Gemeinden, um an den Tagen der Begegnung dort mit anderen Gläubigen zusammenzutreffen. Etwa 300 ausländische Gäste sollten es sein, die die Gemeinden des Pastoralverbundes vom 11. bis 15. August in Verl besuchen. Nun haben sich drei Gäste aus Tansania angesagt, »wohl ein Pater und zwei Jugendliche«, sagt Gemeindereferentin Andrea Müller, die Genaueres über die afrikanischen Besucher erst noch erfahren wird. Und es sei der Unterstützung von Pater Walter Lükewille zu verdanken, der die Gäste aus seiner einstigen Wirkungsstätte als Missionar nach Verl vermittelt habe.
Die Organisatoren des Weltjugendtages hatten die Zahl der erwarteten Besucher im Juni von 250 000 auf 150 000 zurückgefahren, die Zahl der auf das Erzbistum Paderborn entfallenden Gäste von 40 000 auf 25 000. Wie viele davon tatsächlich kommen, ist Andrea Müller zufolge unklar. In Verl seien die Vorbereitungen so weit fortgeschritten gewesen, dass man 300 Gäste ohne weiteres hätte unterbringen können.
Trotz des Bedauerns über die geringe Zahl der Gäste: »Wir haben ja genügend Jugendliche hier vor Ort und wollen den Weltjugendtag auch im Pastoralverbund nicht spurlos an uns vorbeiziehen lassen«, betont Andrea Müller. Und wie geplant - wenn auch in etwas kleinerem Umfang - wird es in Kaunitz als zentrale Veranstaltungen im Pastoralverbund zum Weltjugendtag die Tage der Begegnung geben.
So werden am Donnerstag, 11. August, die Gäste aus Tansania in einem Wortgottesdienst begrüßt, einen Tag später, am 12. August, fahren die Gäste und zahlreiche Jugendliche aus Verl zum Tag der Begegnung nach Paderborn, wo einen Tag lang die zentrale Veranstaltung »wwtogether« im Erzbistum stattfinden wird. 50 junge Leute aus Verl fahren mit dem Bus dorthin, weitere Interessierte können sich im Pfarrbüro noch für die Teilnahme am Besuch in Paderborn anmelden. In Verl geht's abends weiter mit einem Italienischen Abend am Pfarrheim.
Am Samstag, 13. August, ist schließlich der große Kinder- und Jugend-Aktionstag in Kaunitz, der um 11 Uhr mit einem Kleinkindergottesdienst beginnt. Weiter geht es mit Aktionen wie Stockbrotbacken, Planwagenfahrt, Brennpeter und dem Kinderflohmarkt zwischen Ehrenmal und Pfarrheim ab 11 Uhr. Um 12 und 14 Uhr stehen liturgische Tänze auf dem Programm, um 11 und 15 Uhr »Kirche: Raum + Traum« in der Kirche. Eine Radtour startet um 13 Uhr (Großerüschkamp/Böttcher), Cafeteria und weitere Aktionen beginnen um 14 Uhr am Pfarrheim, drunter Schminken und Kerzen gestalten. Weiter auf dem Programm: Internet-Café (14 Uhr, Alter Bahnhof), Pokalschießen (14 Uhr, Schützenhalle), Pantomime (15 Uhr, Kirchplatz), Kinderdisco (15 Uhr, Keller des Pfarrheims) und Menschen-Kicker (15 Uhr, Kirchplatz). Um 18.30 Uhr findet ein Jugendgottesdienst in der Kirche statt. Die große Party startet am Abend um 19.30 Uhr an der Kirche mit den Bands Avelon und Blockhead sowie einer weiteren Gruppe.
Am Montag, 15. August, werden die Gäste aus Tansania zum Weltjugendtag nach Köln weiterreisen. Dorthin will auch eine Gruppe um Arno Symann mit jungen Leuten aus Verl aufbrechen. 30 junge Erwachsene haben sich als freiwillige Helfer für den Weltjugendtag gemeldet. Ob sie dabei sind, ist Symann zufolge noch unklar. Sollte ihre Bewerbung angenommen werden, warten Aufgaben wie das Aufbauen von Bühnen, Plätze reinigen, Essen verteilen oder ein Shuttle-Service für Bischöfe auf die Helfer. Eine weitere Verler Gruppe nimmt möglicherweise als Besucher des Weltjugendtages teil, sagt Andrea Müller. Vor allem der Papstbesuch am Donnerstag, 18. August, wäre dafür ein reizvoller Termin.
Die Organisatoren der Tage der Begegnung suchen noch einige Helfer. Anmeldungen und weitere Informationen zu der Veranstaltung im Internet unter:
www.kaunitz.de/weltjugendtag.html

Artikel vom 27.07.2005