27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Löhne-Ort ist
abgekapselt«

Bürger kritisieren Busverbindungen

Von Kathrin Weege (Text und Fotos)
Löhne-Ort (LZ). Was gefällt den Einwohnern an ihrem Heimatort besonders, was nicht so gut? Wo sind Verbesserungen notwendig? Die LÖHNER ZEITUNG fragt jede Woche in einem Stadtteil Löhnes nach. Heute steht Löhne-Ort im Mittelpunkt der Bürgerbefragung.

Ein zentrales Problem in Löhne-Ort sind die schlechten Busverbindungen. »Die Stadt Löhne ist insgesamt stark auseinander gerissen, aber mit den schlechten Busverbindungen werden wir hier richtig abgeschirmt«, bedauert Iris Wiemann. »Wenn die Kinder in der Grundschule Löhne-Ort einmal wegen Unterrichtsausfall früher nach Hause müssen, dann können sich die Eltern nie sicher sein, ob auch ein Bus fährt. Bei Berufstätigen ist das besonders problematisch«, sagt Wiemann.
»Optimal hier ist, dass die Grundschule in der Nähe ist und auch weiterführende Schulen nicht weit weg sind«, lobt Brigitte Brackmann (36) ihre Heimat. »Leider sind Spielplätze Mangelware hier«, betont die Hauswirtschafterin. Und eines ärgert die 36-Jährige ganz besonders: »Ich wohne im Industriegebiet Falscheide, und dort donnern die Lkw immer nur so durch die Straßen. Das ist gefährlich, besonders weil auch die Grundschule dort ist!« Alles in allem sei Löhne-Ort aber gerade für Kinder ein toller Platz zum Aufwachsen. »Es gibt viele Radwege und zahlreiche Stellen für Kinder zum Spielen.«
»Es wäre schön, wenn der Kreisel an der Herforder Straße/Brunnenstraße endlich gebaut würde. Außerdem wäre es wichtig, dass der Bordstein beim Fußgängerweg zu unserem Markt abgesenkt würde«, appelliert Mario Richter, Marktleiter bei Markant.
»Hier bin ich schnell beim Supermarkt«, lobt Schülerin Jana Kliemann (14). Bankkaufmann Wilfried Taske (60) meint: »Die Stadt Löhne ist kein kompletter Körper. Mal fehlt ein Arm, mal ein Bein. Im Vergleich zu gleich großen Städten wie Bünde fehlt Löhne ein Stadtkern.« Vieles liege an der Politik: »Der Bürger wählt einmal und hat dann keinen Einfluss mehr auf das, was dann passiert«, ärgert sich Taske.

Artikel vom 27.07.2005