27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Sturzpech trübt
rekordreiches Rennen

Skater pulverisieren Langstrecken-Bestzeiten

Altkreis (WB). Heilfroh und hochzufrieden rollten die Speedskater des LC Solbad Ravensberg ins Ziel: Bei den Deutschen Langstreckenmeisterschaften im Doppelmarathon hatten sie die gewaltige Distanz von 84,39 km bewältigt.

Nur die erstmals angetretene Manuela Azzolini wurde vom grassierenden Sturzpech gleich zweimal erwischt und blieb dadurch unter ihren Möglichkeiten. Auf dem schnellen Kurs in Prezelle/Wendland unterboten die drei gestarteten Männer des LC die selbst erwarteten Zeiten um einiges. Reimund Diekmann (2:38:27,05 Std.) führt nun die interne Solbad-Rangliste an vor Johannes Gerhards (2:38:28,80) und Michael Lins, der ebenfalls in 2:56:29,65 die magische Drei- Stunden-Grenze knacken konnte. Ganz nebenbei sprangen auch noch für alle Starter persönliche Marathon-Bestzeiten heraus.
Bei eigentlich idealen äußeren Bedingungen bildeten sich relativ große Skatergruppen, in denen es immer wieder durch technische Fehler, fahrerische Selbstüberschätzung und Konditionsmängel zu Stürzen kam. Am schlimmsten erwischte es fast die gesamte Führungsgruppe der Damen, die ca. 200 Meter vor dem Ziel recht unsanft auf dem harten Asphaltboden der Tatsachen aufschlug. Offensichtlich ging hier die Taktik der Sprinterinnen nicht auf, ein Ausreißversuch wäre womöglich doch die sicherere Variante gewesen. In der männlichen Hauptklasse gab es durch Patrick Täubrecht (TSG Aufbau Union Dessau) einen neuen Deutschen Rekord: 2:24:20,10 heißt hier nun das Maß aller Dinge.
Die Solbad-Resultate - Frauen: 46. (7. W40) Manuela Azzolini 3:07:33,70 Std. (Marathonzwischenzeit: 1:28:25,20); Männer: 97. (21. M40) Reimund Diekmann 2:38:27,05 (Marathon: 1:16:30,20); 100. (11. M50) Johannes Gerhards 2:38:28,80 (Marathon: 1:16:28,40); 166. (40. M40) Michael Lins 2:56:29,65 (Marathon: 1:22:57,80).

Artikel vom 27.07.2005