27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU: Feuerwehr
wird vernachlässigt

Mitgliederzahl drastisch gesunken

Altkreis Halle (WB). Die Vernachlässigung der freiwilligen Feuerwehren nimmt aus Sicht der CDU dramatische Züge an: So ist deutschlandweit alleine in den Jahren 1998 bis 2001 die Zahl der aktiven Feuerwehrleute um 40 000 gesunken.

Im vergleichbaren Zeitraum hat sich die Zahl der freiwilligen Feuerwehren um 595 verringert, die der Standorte um 382.
Dieser Trend ist bis heute ungebrochen. Auch im Kreis Gütersloh ist die Stärke der freiwilligen Feuerwehr zwischen 2000 und 2004 von 1 772 auf 1 716 Mitglieder zurückgegangen.
»Die Städte und Gemeinden mussten im vergangenen Jahr wegen der anhaltenden Finanzmisere ihre Investitionen in die Feuerwehrausstattung um 20 Prozent zurückfahren«, sagt Ludger Kaup, Chef der CDU im Kreis Gütersloh. »Der deutsche Städte- und Gemeindebund sieht insgesamt einen Investitionsbedarf in dreistelliger Millionenhöhe. Dabei liegt die Gefahr auf der Hand: Die ÝOldtimerflottenÜ und die technisch überholte Ausrüstung demotivieren die Feuerwehrleute nicht nur, sie setzen sie auch einer erhöhten Eigengefahr aus«, sagt Kaup. Auch der Sicherheit der Bevölkerung sei damit nicht gedient: Nur die örtliche Präsenz und die Stärke in der Fläche könne hohe Sicherheit gewährleisten. So sei gerade der ländliche Raum einmal mehr der Leidtragende der kommunalen Finanzmisere. Daher fordert die CDU die Neuordnung der Kommunalfinanzen, damit die Städte und Gemeinden wieder in die Lage versetzt seien, ihre Feuerwehren adäquat auszustatten.

Artikel vom 27.07.2005