27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaiser Augustus und
seine rasierten Beine

Barbara Strozyk beim Fest der Geschichtswerkstatt

Vlotho-Exter (man). Zum Sommerfest lädt die Geschichtswerkstatt Exter am Samstag. Beginn ist um 15 Uhr auf Königs Hof, Pivitstraße 25.

Die Veanstaltung steht unter dem Motto »Lippen, Locken, Luxusbäder - Schönheit und Wellness vor 2000 Jahren«. In die Bräuche der alten Römer führt die Spezialistin Barbara Strozyk ein, die bereits im vergangenen Jahr auf dem Sommerfest zu Gast war. Nach der Lektüre von Fernaus »Cäsar lässt grüßen« war ihr Interesse an römischer Geschichte geweckt - im Zuge ihrer Beschäftigung mit den alten Italienern ist sie hinter manches Herrscher-Geheimnis gekommen. So stellte sich bereits den eitlen Männern des alten Rom das Problem der Körperbehaarung. Von Kaiser Augustus heißt es zum Beispiel, er habe sich die Beinhaare mit glühend heißen Nussschalen entfernen lassen.
Andere Themen ihres Wellness-Vortrages berühren Frisurenmode, Badewesen oder Gesichtsmasken - wobei die Römerinnen feuchten Brotteig für strahlend schöne Haut benutzten. Praktisch wird es beim Thema Make up der feinen Damen. »Ich kleide ein Model mit Tunika und Stola ein und schminke es altrömisch«, kündigt Barbara Strozyk aus Coppenbrügge an.
Zur Person der Vortragenden: Bereits in ihrer Schulzeit wurde das Interesse an römischer Geschichte geweckt, Studienreisen führten nach Italien. Strozyk beteiligte sich an den Grabungen in Kalkriese, hält zur römischen Geschichte seit zehn Jahren Vorträge. Dabei ist die Expertin auch kulinarisch interessiert, sie bietet Kochkurse nach 2000 Jahre alten Rezepten an, arbeitet mit Restaurants zusammen.

Artikel vom 27.07.2005