27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Einige Fugen in ihrem Badezimmer waren gebrochen, und am Wochenende begab sie sich selbst ans Werk - ausgestattet mit Fugenmasse und Spachtel. Als die Risse ausgebessert waren, sah sie aus, als hätte sie in der Fugenmasse gebadet.
Blieb nur zu hoffen, dass das Zeug zwischen den Fliesen genauso gut hielt wie an ihren Fingern, in den Haaren und auf der Hose. Stefanie Westing
Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: von 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: hat von 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr in der Sporthalle.

Notdienste
durchgehend: Löwen-Apotheke, Hauptstraße 105, Lemförde, Tel. 0 54 43 / 9 93 90.

Hügelfest Sundern
wird veranstaltet
Sundern (WB). Ein traditionelles Fest wird in Sundern am Samstag, 30. Juli, eine Neuauflage erfahren. Die Löschgruppe Sundern lässt das legendäre und altbekannte Hügelfest wieder aufleben.
Das vor zehn Jahren zuletzt organisierte Fest soll wieder in altbewährter Form stattfinden. Alle Gäste werden an einem Lagerfeuer auf dem Sunderner Hügel empfangen. Es werden auch ein Bierpavillon und eine Mixi-Theke aufgestellt. Mit Gegrilltem vom Rost wird natürlich auch der Hunger bekämpft. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Für gute Stimmung mit Musik sorgt darüber hinaus DJ Hügel-Horst. Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf ein großes Waldfest und laden zu der Party am Samstag alle Interessierten aus Sundern und Umgebung ein.

Einer geht
durch Levern
. . . und sieht, wie ein Fahrradfahrer im Ortskern versucht, seinen Regenschirm zu öffnen. Der sträubt sich jedoch und will sich nicht aufspannen lassen. Wer glaubt denn auch schon, dass man das Ding im Juli funktionstüchtig benötigt, denkt sich EINER.

Artikel vom 27.07.2005