29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herforder Innenstadt
wird zur Freiluftbühne

200000 Gäste werden zum Hoeker-Fest 2005 erwartet


Herford (HK). Im Zeichen des Linnenbauer erwartet Herford vom 17. bis 21. August mehr als 200000 Gäste zum Hoeker-Fest. Das Hoeker-Fest macht die Innenstadt für fünf Tage zur gigantischen Freiluftbühne Das Spektrum reicht von der karibischen Nacht über eine Country-Session bis zum Familientag.
Die deutsche Wein- und Hopfenkönigin, Petra Zimmermann und Monika Gerger, begleiten Bürgermeister Bruno Wollbrink, wenn er am Mittwoch, 17. August, um 19 Uhr das Hoeker-Fest auf dem Neuen Markt eröffnet.
Die »Freiwillige Feuerwehr New York« gibt am Mittwoch ihr Abschiedskonzert in Herford. Die legendäre Kakadu-Combo lädt am Samstag auf den Neuen Markt, um ihren 25. Geburtstag zu feiern. Für Country-Freunde hält das Hoeker-Fest Donnerstag auf dem Neuen Markt eine Ohrenweide parat - »Slow Horses«. Edle Tropfen und gediegene Atmosphäre bietet schon traditionell das Weindorf auf dem Gänsemarkt. Die Radewig präsentiert sich als familienfreundlicher Stadtteil, der am Donnerstag beim Kindertag im Zeichen des Nachwuchses steht. Das Herforder Stadtfest ist aber auch ein breites Bürgerforum: Vereine, Schulen und Verbände organisieren von der Modenschau bis zum ökumenischen Gottesdienste kleine aber feine Programmpunkte, die das Flair des Hoeker-Festes ausmachen.
Shooting-Star Mirta singt am Donnerstag auf dem Alten Markt zu Soul, Funk und lateinamerikanischen Rhythmen. Auf dem Linnenbauerplatz präsentieren E.ON und Teleos ein abwechslungsreiches Programm. Das Kulturbüro organisiert auf dem Münsterkirch- und Rathausplatz fantasievolles Straßentheater der Extraklasse. Über 100 »Hoekerer« bieten am Sonntag von 11 bis 17 Uhr zwischen Gänse- und Altem Markt Schnäppchenjägern und Flaneuren zahlreiche Gelegenheiten. Der Bürgerflohmarkt ist ein Höhepunkt des Familientages.

Artikel vom 29.07.2005