27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bär »Krümel« darf am Meer nicht fehlen

Große Nachfragen nach Lesestoff jetzt während der Sommerferien in der Stadtbibliothek

Bünde (ct). Mit einem Eis in der Hand faul in der Sonne liegen und in einem guten Buch schmökern - wer träumt da nicht von? Welche Literatur in diesen Monaten dafür besonders begehrt ist, hat die BÜNDER ZEITUNG in der Stadtbibliothek heraus gefunden.

Klar, der große Renner in diesen Monaten ist die englische Ausgabe des neuen Harry Potter. »Unser einziges Exemplar von 'Harry Potter and the Half-Blood Prince' ist natürlich ausgeliehen und es gibt schon mehrere Vormerkungen«, weiß Silke Epp, Bibliotheks-Assistentin. »Aber andere spannende Bücher werden selbstverständlich auch sehr gerne mit nach Hause genommen.«
Besonders zu Beginn der Ferien sei die Nachfrage nach Lesestoff enorm groß gewesen. »Oft haben die Bünder Taschenbücher ausgeliehen, denn die passen gut in den Reisekoffer«, lächelt Epps Kollegin Kathi Eilers.
Doch egal ob Taschenbuch oder Hardcover - Unterhaltungsliteratur und Krimis stehen ganz oben auf der Hitliste der Bünder.
»Am liebsten mag ich die »Fear Street-Reihe von R. L. Stine«, erzählt die 16-jährige Karin Kleinschmidt und zieht »Fear Street - das Verhängnis« aus dem Regal. »Gerade Jugendliche finden diese Bücher sehr spannend. Ich kann stundenlang darin schmökern«.
Auch die Reihe »Freche Mädchen - freche Bücher« erfreut sich besonders seit Erwachen der Frühlingsgefühle großer Nachfrage bei den Teenagern. »Hier dreht sich alles um Freundschaft und natürlich die erste Liebe«, erklärt Eilers und zeigt auf das dicke rote Herzchen auf dem Einband des Buches »Lieben verboten«.
Bei Erwachsenen sind dagegen die Dan-Brown-Krimis richtig angesagt. Gerade ist »Das Sakrileg« zurückgegeben worden - ein »Vatikankrimi«, in dem sich, als ein Mord aufgeklärt werden soll, plötzlich alles rund um den Heiligen Gral drehe.
Besonders empfiehlt Kathi Eilers jedoch Walter Moers' Märchen für Erwachsene, wie zum Beispiel »Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär« oder »Rumo & Die Wunder im Dunkeln«. Letzteres handele vom kleinen Wolpertinger Rumo, der auf seinem Lebensweg eine Menge Gefahren zu bestehen hat und dabei kämpfen und lieben lernt.
Als sehr geeignet für die Kleinen halten die 27-jährige Silke Epp und die 28-jährige Kathi Eilers die Krümel-Geschichten von Nele Moos und Michael Schober. Krümel ist ein kleiner Bär, dessen unterhaltsame Abenteuer zusammen mit einem großen Bären in mehreren Bänden mit Text und vielen großen, bunten Bildern hervorragend dargestellt werden. Besonders der Band »Krümel lernt schwimmen« darf daher bei einem Urlaub am Meer auf keinen Fall fehlen.

Artikel vom 27.07.2005