27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Greffen trauert um »Üersems Tönne«

Anton Roberg, Ehrenpräsident des Schützen- und Heimatvereins, ist tot

Harsewinkel-Greffen (WB). Greffen trauert um Anton Roberg. Am vergangenen Sonntag verstarb der allseits beliebte Ehrenpräsident des Schützen- und Heimatvereins Greffen -Ênur wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag.

»Üersems Tönne« - unter diesem Spitznamen dürfte Anton Roberg den meisten Greffenern wohl noch besser bekannt gewesen sein - trat bereits im Jahre 1933 in den Verein ein. Er erlebte dann dessen Auflösung aufgrund des zweiten Weltkrieges, aber 1950 wurde Anton Roberg Neugründungsmitglied. Somit war er insgesamt 55 Jahre Mitglied im Vorstand des Schützenvereins.
1951 wurde »Üersems Tönne« Schützenkönig, ab 1954 diente er dem Verein als Schützenmajor. Diesen Posten bekleidete er bis 1970 - denn in diesem Jahr wurde er dann von den Schützen zum Vereinspräsidenten gewählt. Als erster Vorsitzender stand Anton Roberg dem Verein dann bis 1980 vor. Im Jahr 1983 wurde er von der Mitgliederversammlung schließlich zum Ehrenpräsidenten ernannt. Von 1985 bis 1991 stand Roberg zudem als Königspräsident den ehemaligen Königen vor.
Sein vorbildlicher Einsatz für den Verein und das Schützenwesen haben den Verein nachhaltig geprägt - für seine zahlreichen Verdienste wurde Anton Roberg folgerichtig auch 1976 mit der größten Auszeichnung des Vereins - dem großen Heimatverdienstorden - ausgezeichnet.
Anton Roberg, der in seinen letzen Lebensjahren aus Altersgründen nicht mehr ganz so aktiv am Vereinsleben teilnehmen konnte, war immer über alle Aktivitäten »seines« Vereins informiert und auch stets sehr interessiert an allen Geschehnissen.
Mit Anton Roberg verliert der Schützenverein einen langjährigen guten Kameraden - der Verein verspricht, ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren.
Die Beisetzung Robergs findet am kommenden Freitag, 29. Juli, bereits um 14 Uhr von der Friedhofskapelle in Greffen aus statt. Anschließen wird sich das Seelenamt in der St. Johannes Kirche zu Greffen. Der Vorstand des Schützen- und Heimatvereins Greffen bittet alle Schützenbrüder, ehemaligen Könige des Vereins sowie die Vorstandsmitglieder um rege Teilnahme.

Artikel vom 27.07.2005