27.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die neue Saison ist eröffnet

Der alte Thron, bestehend aus Klaus Krause, Wilhelm Walkenhorst, Werner Böttcher, Dieter Nürnberg (vorne, von links), Petra Walkenhorst, Anke Krause, Königin Gerda Nürnberg I, König Detlef Urbigkeit I, Resi Urbigkeit und Jutta Böttcher (hinten, von links) verabschiedete sich mit einem Triumphzug im griechischen Streitwagen.

Die Oldinghausener Schützen und die Bürger feiern ihren neuen Thron

Oldinghausen (eic). Bereit für die Saison 2005/2006 ist der Schützenverein Oldinghausen. Der aktuelle Thron präsentierte sich am Montag beim Finale des Schützenfestes einem interessierten Publikum.

Mit einem griechischen Streitwagen und passenden Kostümen rollten die abgedankten Majesäten Gerda Nürnberg und Detlef Urbigkeit am Montagabend zum Festzelt des Schützenvereins Oldinghausen. Gezogen von ihrem männlichen Throngefolge und begleitet von den Spielmannszügen Enger und »Frei weg«-Odinghausen hielten sie majestätischen Einzug zum diesjährigen Schützenball. Ein würdiger Abschied war es für das scheidende Königspaar, das seinen Posten am Montag an Bernd Motzek I. und Susanne Upmeier I. abgab. Beim Schießen um den Rang der Majestät hatte Susanne Upmeier eine mehr als gute Leistung erzielt. Sie schoss 48 von 50 Ringen - diese Zeitung berichtete - und hatte sich den Titel redlich verdient.
Zu den neuen Thronpaaren wurden Rüdiger Nottelmann und Susanne Motzek, Ann-Katrin Upmeier und Oliver Böttcher, Katrin Herklotz und Stefan Sehrer sowie Adjutantin Astrid Hüffermann und Thorsten Hüffermann ernannt.
Nach ihrer Ernennung eröffneten die Majestäten gemeinsam mit dem Throngefolge den Schützenball. Zu Musik der Gruppe »Rio - die Band« tanzten und feierten die Schützen bis in die Nacht. Als Gäste waren Mitglieder der Schützenvereine Nordengerland, Dreyen sowie Westerenger zugegen.

Artikel vom 27.07.2005