26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wilfried Hadeler mit dem
Ehrenteller gedankt

Schützenverein Tielge zeichnet Mitglieder aus


Tielge (WB). Am zweiten Tag des Tielger Schützenfestes fanden verschiedene Ehrungen für gute Schießleistungen durch den Sportleiter Eckhard Seeker statt. So wurden die Schüler und Jugendschützen geehrt, die erfolgreich am Schießen um die Leistungsnadel des Westfälischen Schützenbundes teilgenommen hatten.
In der Disziplin Luftgewehr erhielten Jana Buck und Dominik Dubenhorst die Leistungsnadel in Bronze, Saskia Schiwek die in Silber, Kirsten Westerkamp und Lena Dubenhorst die in Gold. Das erste Leistungsabzeichen in Gold erhielt Karen Westerkamp, das zweite Leistungsabzeichen in Silber Carmen Krämer. Die Leistungsnadel in Bronze bekam in der selben Disziplin Patrick Schiwek.
Weiter wurden die Auszeichnungen aus dem Bedingungsschießen 2005 vom Sportleiter ausgegeben. Goldene Schnur: Reinhard Senk und Katrin Tatgenhorst; erste silberne Eichel: Anette Schiwek und Heike Dubenhorst; erste goldene Eichel: Ernst-August Niemann und Friedhelm Buck; Jahresspange in Silber: Udo Schiwek und Birgit Schneider; Jahresspange in Gold: Heidi Senk; Jahresspangenanhänger in Bronze: Heinz Dubenhorst; Jahresspangenanhänger in Silber: Margret Longstaff, Heike Thielemann und Tina Dietzmann; Jahresspangenanhänger in Gold: Friedhelm Westerkamp, Erwin Dubenhorst, Inge Dietzmann, Gerhard Vatthauer, Thomas Dietzmann und Stacey Longstaff.
Die erste Sonderauszeichnung Eichel Gold erhielten Anni Dubenhorst, Heinz Windhorst und Herta Loheide, die zweite Sonderauszeichnung Eichel Gold Eckhard Seeker.
Während der Schützenfesttage gab es auch einige Ehrungen und Beförderungen. Vorsitzender Stacey Longstaff nahm sie vor. Wilfried Hadeler, der 25 Jahre die Vereinsfahne trägt, überreichte er als Dank und Anerkennung den Ehrenteller des Vereins.
Die Goldmedaille aus dem Plakettenschießen erhielt der neue amtierende König Uwe Vatthauer, die silberne Hartmut Vatthauer und die bronzene Reinhard Senk.
Bei den Beförderungen wurden Henning Krämer, Elke Kuhmann, Julia Niermann, Karin Seeker, Tanja Tinnemeier, Andrea Vatthauer und Matthias Seeker Gefreiter. Unteroffizier wurden Udo Schiwek und Jürgen Dietzmann, Feldwebel Anette Schiwek, Hauptfeldwebel Joachim Thielemann und Oberleutnant Wilhelm Tinnemeier.

Artikel vom 26.07.2005