26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Völlig neues TuSBO-Gesicht

Fußball-Bezirk: Nur noch vier Spieler aus dem alten Kader

Von Horst Boczek (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Fußball-Bezirksligist TuS Bad Oeynhausen steht praktisch vor dem Neuaufbau: aus dem Kader, der in der abgelaufenen Saison im Schlussspurt gerade noch den Klassenerhalt schaffte, sind sage und schreibe nur noch vier Akteure übrig geblieben. Das neue Trainerduo, Heiko Reitner und Andreas Rahner, haben ein hartes Stück Arbeit vor sich, entsprechend heißt das Ziel eindeutig Klassenerhalt.

Für die Geschicke des TuSBo wird künftig ein Trainerduo verantwortlich zeichnen. An der Linie wird Heiko Reitner stehen und auf dem Platz unterstützt Andreas Rahner. Beide haben in ihrer Fußballer-Karriere schon einige Highlights aufzuweisen. Heiko Reitner spielte für SuS Winterberg, VfL Klosterbauerschaft, SV Löhne-Obernbeck (Bezirksliga) und stieg mit Arminia Vlotho in die Verbandsliga auf. Letzte Station war der SC Herford II. Als Trainer war er sieben Jahre beim TuS Lohe im Einsatz, dann zwei Jahre beim SC Herford II und ein Jahr Co-Trainer der SCH-Ersten.
Andreas Rahner stammt ursprünglich aus Frankfurt/M, spielte u.a. beim FC Eschborn (Regionalliga Hessen), dann in Hamburg (Regionalliga, Oberliga), zweieinhalb Jahre beim SC Herford in der Verbandsliga und das letzte halbe Jahr beim TuS Dornberg.
»Wir haben einen kleinen, aber feinen Kader«, meint Heiko Reitner, spielt damit sicher neben Rahner auch auf Pranjes und die drei Herforder Neuzugänge an. Reitner will versuchen, noch zwei weitere Akteure zu verpflichten, einen offensiven Mittelfeldmann und einen für den Bereich Abwehr/defensives Mittelfeld. Die vordergründige Aufgabe des neuen Trainergespanns ist allerdings klar: eine nahezu komplett neue Mannschaft aufzubauen und möglichst fein aufeinander abzustimmen. Unter diesen Voraussetzungen bleibt kaum etwas anderes übrig, als zunächst einmal den Klassenerhalt als Saisonziel auszugeben.
Abgänge: Patrick Oberländer (Todenmann), Thomas Beckmann (Stift Quernheim), Kai-Uwe Holtkamp (RW Rehme), Christian Walder (Auszeit), Douglas Mees (beruflich verhindert), Christian Kordes, Andreas Pönnighaus, Guido Uhe und Frank Sarhage stehen vorerst nicht zur Verfügung, haben sich aber noch nicht abgemeldet.
Zugänge: Henrik von Hören (FCO-A-Jugend), Andreas Rahner (TuS Dornberg), Anto Pranjes (Türk Sport Bielefeld), Sven Duchow (SV Enger-W. II), Peter Dolski (TuS Helpup), Andreas Horst, Aurelius Preiss, Denny Lazicic (alle SC Herford II), Denny Bradel, Jan Thies (beide 2. Mannschaft), Sabri Cetim (SV Hüllhorst-O.).
Der Kader: Marcel Stoffmehl, Boris Löwen, Sven Grossmann, Tobias Niedermeyer, Henrik von Hören, Andreas Rahner, Anto Pranjes, Sven Duchow, Peter Dolski, Andreas Horst, Aurelius Preiss, Denny Lazicic, Denny Bradel, Jan Thies, Sabri Cetim.
Trainer: Heiko Reitner und Andreas Rahner für Uwe Klausmeier.
Saisonziel: Klassenerhalt.
Titelfavoriten: VfL Klosterbauerschaft, TuS Petershagen/O., SV Oetinghausen.

Artikel vom 26.07.2005