26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger Familien messen sich im Frisbeegolf

Teilnehmer haben viel Spaß bei der VfL-Freizeit und im Jugendzeltlager in Oberwerries

Schlangen/Oberwerries (SZ). Gleich zweimal machten sich Gruppen aus Schlangen jetzt wieder auf den Weg zum Wasserschloss in Oberwerries bei Hamm. Zunächst startete die VfL-Famlienfreizeit, dann beteiligten sich zwölf Kinder am Zeltlager der Westfälischen Turnerjugend.

Turnen und Toben rund um das Wasserschloss stand für die Kinder zwischen acht undÊ13 Jahren auf dem Ferienprogramm. Die Turnabteilung des VfL Schlangen hatte wieder die Fahrt zu dem beliebten Zeltlager der Westfälischen Turnerjugend organisiert. Verpflegt wurden die insgesamt 120 Kinder wie auch in den vergangenen Jahren von der Küche der Landesturnschule.
Damit es den kleinen Abenteurern nicht langweilig wurde, hatten die Betreuer, Caro Hoffmann und Karsten Hoffmann, ein attraktives Freizeitprogramm mit Bootfahren, Spielen in der Turnhalle und im Gelände, Bastelarbeiten, kleinen und großen Ausflügen und einigen weiteren Überraschungen zusammengestellt.
Im Rahmen der VfL-Familienfreizeit machten sich in diesem Jahr 49 Schlänger bei schönem Wetter auf den Weg, um in Oberwerries ein Wochenende lang zu zelten. 24 Erwachsene und 25 Kinder im Alter vonÊeinem Jahr bis 13 Jahren starteten am Freitag das gemeinsame Wochenende mit Grillen.
Weitere Aktionen des Wochenendes waren: T-Shirt bemalen,ÊArmbänderÊoder Stiftedosen basteln, Boot fahren auf der angrenzenden Lippe und Porzellan bemalen. Zwischenzeitlich standen Austoben auf dem Zeltplatz und eine lustige Familienstaffel auf dem Programm. Zusammen wurde Frisbeegolf gespielt, wobei man mit möglichst wenig Versuchen die Frisbeescheibe durch einen Parcours von aufgehängten Reifen werfen musste.
Der zweite Abend wurde mit einem Lagerfeuer beendet, bei dem Stockbrot gebacken und Würstchen gegrillt wurden. Nach dem Frühstück in der Sonne am Sonntag, wurde noch ein wenigÊgebastelt oder Boot gefahren, und dann ging das schöne Familienwochenende nach dem Mittag auch schon wieder zu Ende. Organisiert wurde die Freizeit von den beiden Jugendwarten Caro Hoffmann und Karsten Hoffmann sowie Bianca Hoffmann.Ê

Artikel vom 26.07.2005