26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Neulich nimmt Wilhelm in einem Café in der Brakeler Innenstadt Platz, um dort in Ruhe einen Kaffee zu trinken. Am Nebentisch sitzt eine Gruppe Frauen, vermutlich zwischen 50 und 60 Jahre alt, die sich gegenseitig ihr schweres Leid klagt. Die Nachbarn sind einfach zu rücksichtslos, spielen zu laute Musik bis spät in die Nacht, und immer diese Feten! Leere Bierflaschen zieren die Straße, die Autos machen nachts Lärm. Während die Damen so klatschen und schimpfen, weht dichter Zigarettenrauch zu Wilhelm hinüber. Dieser schüttelt den Kopf. Statt sich zu beschweren, könnten die Damen doch mit der Rücksichtsnahme gleich bei sich selbst anfangen...Anika Lübeck
Noch elf Tage
bis Annentag
Kurz vor der ersten Verlosung am 27. Juli haben sich mehr als 5 000 Spieler (!) in das Teilnehmerformular des Annentags-Gewinnspiels im Internet eingetragen. »Ungezählt sind diejenigen, nur zum Schauen die Seite angeklickt haben«, sagt Marktmeister Winfried Gawandtka. Der große Zuspruch lässt auf viele Gäste am 250. Annentag hoffen.
Übrigens ist heute der eigentliche Annentag. Der 26. Juli ist der Namenstag der »Hl. Anna«. Am Annentag (Annatag) gedenkt man der Mutter von Maria - Anna. Sie ist die Schutzheilige der Ehefrauen, Bergleute und Schiffer und zudem die Beschützerin der Armen. Für den Brakeler Annentag gelten sogar Wetterregeln: »Wenn die Ameisen bauen am Annentag, ein harter Winter kommen mag.« rob
RTL-Star Paco am
Annentags-Stand
Brakel (WB/rob). RTL-Serien-Star Paco Weigel alias Milos Vovic gibt am Annentags-Freitag, 5. August, an der Bierbude von Kiosk-Besitzer Mario Düker eine Autogrammstunde. Der Fernsehstar kommt gegen 18 Uhr nach Brakel und wird sicher eine größere Anzahl junger weiblicher Fans am Stand bei »Marios Diner« (Klöckerstraße) vorfinden, die den smarten, dunkelhaarigen Sunnyboy mit Fragen und Autogrammwünschen bestürmen werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und kommt in die Warburger Straße in Brakel. Zwei Mütter verlassen mit drei Kindern ein Haus. Doch statt die nur fünf Meter entfernt liegende Ampel zu betätigen, rennen die Frauen mit Anhang einfach so über die Straße. Keine guten Vorbilder, denkt...EINER
















Artikel vom 26.07.2005