26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Jahre im Kurz-Überblick


Hammerfest - wichtige Stationen in der Band-Geschichte, die mit einem Festival begann:
1975: Gründung der Band mit Achim Patz, Klaus Otto, Wolfgang Kuhlmann und Bebi Bebenroth. Im Herbst ersetzt Hans Schemel Bebenroth am Bass.
1978: Jacob Künzel (Schweiz) stößt als Saxophonist hinzu.
1979: Erste LP »Hier bei uns«, Auftritt bei Umsonst und Draußen in Porta Westfalica mit mehr als 100 000 Besuchern.
1980: Zweite LP »Schleudertest«. Neu hinzugekommen sind Rüdiger Friese (Gitarre) und Rainer Schmidt (Schlagzeug).
1982: Erneuter Personalwechsel. Wolfgang Kuhlmann und Achim Patz bleiben, Detlev Schütz, Chris Kütemeier und Ulli Gutzeit kommen hinzu.
1983: Dritte LP »Dezente Elemente«.
1984: Auflösung der Band.
1989: Erster neuer Auftritt in der Urbesetzung, ergänzt durch Detlev Schütz.
1991: Live-CD »Schöne Grüße aus Hammerfest«.
1998: CD »Echtzeit«

Artikel vom 26.07.2005