26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Dorf drehen
sich die Karussells

Kirmes vom 19. bis 21. August

Steinhagen (anb). Knapp drei Wochen noch, dann drehen sich im Ortskern wieder die Karussells. Autoscooter und Musik-Express, Flying Star und Kinderkettenflieger laden von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. August, zur Fahrt ein. Dazu gibt es viel Musik und einen großen Flohmarkt, so dass einem vergnüglichen Wochenende nichts im Wege stehen dürfte.

Kirmes-Organisator Usmar »Carlo« Carles stellte das Programm für die drei Kirmes-Tage jetzt vor. Das bunte Treiben beginnt in gewohntem Stil und guter Steinhagener Tradition: am Freitag, 19. August, nachmittags um Punkt 15 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Besser sowie der Ferkel-Verlosung mit der IWS. Ein kleines »Schmakerl« gibt's übrigens auch für alle Besucher: In den Geschäften liegen am Freitag von 15 bis 18 Uhr Gutscheine für alle Fahrgeschäfte bereit: einmal bezahlen, zweimal fahren. Getränke sind in dieser Zeit für einen Euro, die Bratwurst für 1,50 Euro zu haben.
Rock-Klassiker und aktuelle Songs stehen am Abend hoch im Kurs: Von 19 bis 23 Uhr spielt die »Beatbox« - das sind fünf Musiker aus Bielefeld. Unterbrochen wird ihr Konzert gegen 22 Uhr, denn dann blitzt und funkelt es beim Brillantfeuerwerk am Himmel.
Flohmarkt-Fans kommen am Samstag und Sonntag, 20. und 21. August, von 11 bis 20 Uhr voll auf ihre Kosten, denn dann bauen die Trödelhändler ihre Stände an der Dorfkirche auf. Musikalisch klingt der Tag aus - diesmal mit Country Music mit den »Hot Wheels«.
Kontrastprogramm am Sonntag, 21. August: Von 11 bis 13 Uhr lädt die »Well Blech Jazz Gang« zum Frühschoppen ein. Dixieland, Swing, Jazz - die Musiker, die sich vor zwei Jahren aus dem Blasorchester Marienfeld heraus zur neuen Band zusammenfanden haben ein vielfältiges Repertoire.
Apropos Vielfalt: Für die Kinder gibt es neben den Klassikern wie Kinderkarussell und -kettenflieger ein weiteres »Highlight«. Erstmals ist eine Ponybahn bei der Steinhagener Kirmes dabei.

Artikel vom 26.07.2005