26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Taschencomputer
zu Sehenswürdigkeiten

Rundgang mit einem digitalen Stadtführer


Paderborn (WV). Im Rahmen des Libori-Festes stellt die ostwestfälische World Habitat Society den Bürgern und Besuchern eine innovative Informationssoftware im Form eines digitalen Stadtführers zur Verfügung. Das mit einem Taschencomputer (Pocket PC/PDA/MDA) und einem winzigen GPS (Global Positioning System) augerüstete Gerät lädt die Liborigäste mit dem Angebot ein, die Innenstadt mit ihren größten Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Mithilfe des Geräts, das kaum größer als eine Packung Zigaretten ist, können die Erlebnishungrigen zu den bedeutensten Punkten gelangen. Die im Rahmen des Erlebnispfad-Projektes »Interaktiver GPS Karst-Lehrpfad« erfassten Daten werden im Form von Texten, Videosequenzen, Bildern und anschaulichen Illustrationen vermittelt. Die multimediale Präsentation wird durch Sprachausgabe während der Navigation an den einzelnen Sehenswürdigkeiten komplettiert. Die Teile der Paderborner Stadt wurden neu und aufwendig kartiert. Das System, das sich an Benutzer jeder Altersgruppe richtet und sehr einfach zu bedienen ist, ist von den Packet-PC-Besitzern aus dem Internet kostenlos herunterzuladen (www.karst-lehrpfad.de).
Für diejenigen, die aber keinen Pocket-PC besitzen, bieten Mitglieder des Paderborner Vereins World Habitat Society am Donnerstag, 28. Juli, eine Führung (deutsch und englischsprachig) über den Rundkurs an. Treffpunkt: vor der Paderhalle am Maspernplatz, 13 Uhr.

Artikel vom 26.07.2005