26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürener holen
Bronze-Medaille

Erfolg bei Europameisterschaft in England

Von Hanne Reimer
Büren (WV). Schon wieder ein Erfolg für Michael Heller und seine Rope-Skipper-Truppe! Mit der Bronzemedaille im Gepäck kamen die »Seilchen-Springer« Heller, Marius Westlund, Matthias Lell, Sebastian Pollmann und Sascha Kugler gestern von den Europameisterschaften im englischen Loughborough zurück.

»Die Konkurrenz war wirklich stark«, sagte Beatrix Pollmann, die die Gruppe gemeinsam mit Ehemann Peter Pollmann begleitete, dem WV. Besonders die Belgier und Ungarn hätten zu den Favoriten unter den zwölf vertretenen Nationen gezählt. Auch dass bei der EM gleich vier Weltrekorde eingestellt wurden, zeigt, wie stark das Teilnehmerfeld war.
Beatrix Pollmann: »Schon dass die Jungs sich überhaupt für die EM qualifiziert haben, ist ja schon ein Erfolg.« Zwar sei beim Auftritt der Bürener nicht alles glatt gegangen, doch offensichtlich konnten sie die Jury trotzdem überzeugen. »Das war bei den anderen Teams auch nicht anders«, weiß Beatrix Pollmann.
Untergebracht waren die Sportler in Loughborough in seinem Studentenwohnheim, das allerdings recht weit von der Wettkampfstätte entfernt lag. Beatrix Pollmann: »Das war nicht sehr gut organisiert.« Auch eine gemeinsame Party aller Aktiven wurde nicht angeboten. Doch die fünf Bürener werden ihre Bronzemedaille ganz bestimmt in heimischen Gefilden ausgiebig feiern.
Die Sportler stellten bei der Meisterschaft übrigens das erste deutsche reine Jungen-Team überhaupt.
Mit Fug und Recht dürfen sich die Bürener »Rope Skipper« der Gruppe »Jump« nach ihrem Erfolg beim Internationalen Turnfest in Berlin (das WV berichtete am 22. Juli) nun als eine der besten Gruppen in ganz Deutschland bezeichnen. Im Show-Bereich sogar als die beste. Das hat Folgen: Im Dezember dieses Jahres nimmt »Jump« an der vom DTB organisierten Tournee »Gymmotion« teil.
An zehn Tagen geht es dann durch zehn Großstädte. Auf dem Tourplan stehen unter anderem Frankfurt, Hamburg, Berlin und Aschaffenburg sowie die französische Stadt Nancy. Die »Gymmotion«-Tour soll für den Turnsport werben und Lust auf Bewegung machen.

Artikel vom 26.07.2005