26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dreikampf um die Meisterschaft

Nach dem 11. Preisflug der Reisevereinigung Ravensberg Halle

Altkreis Halle (WB). Der elfte Preisflug der Reisevereinigung Ravensberg Halle führte die »Renner der Lüfte« nach Feuchtwangen auf eine Entfernung von 345 Kilometern. 27 Brieftaubenzüchter schickten 580 Tauben auf die Reise.

Das schnellste Tier erreichte ihren Heimatschlag bei den Züchtern Wilhelm Greve und Erich Melzer vom Verein Schwarzbachbote Werther. Sie erreichte ihren Heimatschlag nach einer Flugzeit von fünf Stunden mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h.
Die folgenden Plätze belegen die Züchter Werner Kösters (Vereinte Freunde Ummeln), 3.+11. Ernst Jesdinsky (Vereinte Freunde Ummeln), Rudolf Hüttemann (Schwarzbachbote Werther), Wilhelm Greve / Erich Melzer, Helmut Müller (Heimatliebe Holtfeld), 7.+ 9. Gerhard Horstkotte / Hans - Werner Sagner (Schwarzbachbote Werther), Erwin Kleine - Tebbe (Heimatliebe Holtfeld), Hermann Biskup (Sturmvogel Hörste), Friedhelm Funke (Schwarzbachbote Werther), Werner Sewöster (Vereinte Freunde Ummeln), und Werner Rieke (Ravensberg Halle).
Die besten Gesamtergebnisse errangen die Züchter Gerhard und Silke Förster (Schwarzbachbote Werther) mit 38 Tauben (24 Preise), Werner Rieke mit 29 Tauben (18 Preise), Werner Kösters mit 17 Tauben (9 Preise), Gerhard Horstkotte/Hans-Werner Sagner mit 23 Tauben (12 Preise) und Hermann Biskup mit 29 Tauben (15 Preise).
Der erfolgreichste Verein bei diesem Flug war Ravensberg Halle mit 57 Tauben (26 Preise), gefolgt vom Verein Vereinte Freunde Ummeln mit 72 Tauben (30 Preise).
Vor dem 12 und letzten Preisflug hat sich ein Dreikampf an der Spitze gebildet. Die Züchter Werner Rieke, Gerhard und Silke Förster und Adolf und Thorsten Wiese stehen preisgleich mit jeweils 47 Preisen an der Spitze. Der letzte Flug wird die Entscheidung um den diesjährigen Kampf um den Meister der Reisevereinigung Ravensberg Halle bringen müssen.
Die bisher erfolgreichste Taube stellt der Züchter Werner Rieke gefolgt von Gerhard und Silke Förster.

Artikel vom 26.07.2005