26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kundennähe ist das A und O

»GT aktiv GmbH« - Dienstleister für Arbeitgeber und Arbeitslose

Kreis Gütersloh (WB). Bei der Arbeitsvermittlung setzt die seit einem halben Jahr tätige »GT aktiv GmbH« im Kreis Gütersloh auf individuelle Betreuung Arbeitsloser und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Arbeitgebern. Das Prinzip »fördern und fordern« will das 29 Personen starke Vermittlungsteam des Dienstleisters dabei nicht aus den Augen lassen.

Die Aufnahme detaillierter Kunden- und Stellenprofile, verbindliche schriftliche Vereinbarungen, die passgenaue Vermittlung und Beratung zu den Fördermöglichkeiten gehören zu ihrem Alltagsgeschäft. Das Konzept scheint im Großen und Ganzen aufzugehen. »Auch wenn die Statistik noch nicht perfekt läuft, ist die Zahl der Arbeitsvermittlungen unserer drei Teams kontinuierlich angestiegen. Im Juni zählten wir immerhin schon 144 Arbeitsaufnahmen«, so Angelika Pötter, Bereichsleiterin Arbeitsvermittlung und stellvertretende Geschäftsführerin der »GT aktiv GmbH«.
Da die drei Vermittlungsteams in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Halle erst seit Kurzem in voller Besetzung arbeiten, geht Pötter in den nächsten Monaten von weiteren Steigerungen aus. Zudem glaubt sie, mit den Vermittlungserfolgen noch mehr Kunden - Arbeitslose und Arbeitgeber -Êfür eine enge Zusammenarbeit gewinnen zu können.
Ein Beispiel, das Mut macht, liefert die allein erziehende Inge Gees aus Gütersloh. Nach einer betriebsbedingten Kündigung war die Bürokauffrau im Oktober 2003 arbeitslos geworden. Die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz gestaltete sich, trotz Qualifizierungsmaßnahme, schwierig. Erst nachdem sich Stephanie Jodszuweit, Arbeitsvermittlerin der »GT aktiv GmbH« in Gütersloh, für sie einsetzte, klappte es. Im August 2005 fängt die gelernte Bürokauffrau bei der Firma Overbeck in Steinhagen an. Eine Mobilitätshilfe für sie und ein Einarbeitungszuschuss für das Unternehmen, beides Gelder der »GT aktiv GmbH«, erleichterten die Entscheidung.
Optimistisch und selbstbewusst gehen auch die Leiter der drei Teams, Thomas Wellhäuser (Gütersloh), Frank Diekof (Rheda-Wiedenbrück) und Michael Bauch (Halle), an die Vermittlungsarbeit. »Den Arbeitsuchenden bieten wir Gesprächspartner, die professionell Kundenprofile mit den Fähigkeiten und Defiziten sowie den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Arbeitsuchenden erstellen. Anhand dieser Profile lässt sich, gemeinsam mit den Betroffenen, leicht die weitere Vorgehensweise ableiten«, so die Meinung von Thomas Wellhäuser.
»Damit die Gespräche nicht im Sande verlaufen, steht am Ende die schriftliche Eingliederungsvereinbarung«, ergänzt Frank Diekof. »Sie enthält nicht nur die konkreten Leistungen, die die ÝGT aktiv GmbHÜ zur Integration auf dem Arbeitsmarkt beizusteuern hat, sondern ebenso die Bemühungen und Aktivitäten, die vom Arbeitslosen erwartet werden«, sagt Michael Bauch.
Auch für die Arbeitgeber bietet die »GT aktiv GmbH« eine individuelle Betreuung und Service an. Für die Aufnahme der Stellenprofile und Beratung kommen die Arbeitsvermittler in die Betriebe. Flexible Terminvergaben und kurze Rückmeldefristen sollen dabei eine Selbstverständlichkeit sein. Weitere Informationen zum Dienstleistungsangebot für Arbeitgeber enthält ein neues Faltblatt der »GT aktiv GmbH«.
Wer das Faltblatt bestellen möchte oder Fragen rund um die Arbeitssuche und -vermittlung hat, kann sich an die drei Vermittlungsteams der »GT aktiv GmbH« im Kreis Gütersloh wenden: in Halle unter Tel. 0 52 01/7 36 01 59, in Gütersloh unter Tel. 0 52 41/86 16 17 und in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 0 52 42/5 94 01 62.

Artikel vom 26.07.2005