26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BSV will nicht für die
Ajax-Schlappe büßen

Arminia Bielefeld heute um 18.30 Uhr beim Bünder SV

Von Sebastian Picht
Bünde (HK). Fußball-Landesligist Bünder SV ist für das Spiel des Jahres gewappnet. Um 18.30 Uhr wird heute Abend das Freundschafts-Duell gegen den Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld im Erich-Martens-Stadion angepfiffen.

Um 16.30 Uhr werden die Stadionkassen geöffnet, 1.500 Karten sind bislang bei den Fans.
Bei BSV-Coach Rolf Kuntschik, der gestern Abend erstmals in der Saisonvorbereitung das Training leitete, ist die Vorfreude groß. »Ich hoffe, dass es ein tolles Spiel werden wird. Für uns ist wichtig, dass wir uns bewegen und Spaß an der Sache haben. Die Bedeutung der Begegnung werden wir sicher nicht hoch hängen«, erklärte Kuntschik. Dennoch will man sich gut präsentieren. »Beim letzten Mal haben wir gegen Arminia 0:12 verloren.« Heute würde sich der Trainer freuen, wenn das Ergebnis einstellig bleibt. »Aber ich reiße den Spielern auch nicht den Kopf ab, wenn das nicht klappen sollte.« Da es für Amateure immer etwas besonderes ist, gegen einen Bundesligisten zu spielen, will Kuntschik möglichst viele seiner Akteure einsetzen. Fraglich ist noch, ob Neuzugang Daniel Schnitker mit von der Partie ist. Der Defensiv-Mann, der vom FC Bad Oeynhausen kam, absolvierte bislang nur Lauftraining.
Auch bei Bielefeld sind einige Spieler angeschlagen, dennoch kommt der Bundesligist mit dem kompletten Kader nach Bünde - alleine schon wegen der zahlreich zu erwartenden Autogrammwünsche. Rolf Kuntschik glaubt allerdings, dass der DSC nicht nur zum Signaturen schreiben erscheint. »Das 0:4 gegen Ajax Amsterdam wird sie gewurmt haben. Vielleicht ist ein kleiner Landesligist nun genau die richtige Gelegenheit, um ein bisschen Frust abzubauen.«
Angst vor einer »Klatsche« hat der Coach dennoch nicht: »Bielefeld steckt mitten in einer harten Vorbereitung.« Arminia-Kapitän Matthias Hain erkannte nach dem Ajax-Spiel: »Wir sind körperlich in einem Zustand, der mehr zum Nordic Walking anregt.«

Artikel vom 26.07.2005