26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Über-Mittag-Betreuung« für junge Schüler

Neues Angebot im Warburger Jugendzentrum Mönchehof startet am 22. August

Von Ralf Benner
Warburg (WB). Das Warburger Jugendzentrum Mönchehof bietet ab Montag, 22. August, eine »Über-Mittag-Betreuung« für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren an.

»Wir wollen Schülern die Möglichkeit bieten, sich über Mittag bei uns gut aufgehoben zu fühlen«, sagt Diplom-Pädagogin Rita Assauer, die gemeinsam mit Erzieherin Janet Großkopf das Projekt begleiten wird. Die Betreuung ist kostenlos, nur für das Mittagessen wird ein kleiner Beitrag erhoben. In Brakel und Höxter läuft ein solches Angebot bereits mit großem Erfolg. Es habe sich gezeigt, so Rita Assauer, dass besonders berufstätige Eltern die »Über-Mittag-Betreuung« gern für ihre Kinder in Anspruch nehmen würden.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Schulamt der Stadt Warburg angeboten. Die Landesregierung fördert das Vorhaben finanziell. Die Betreuung wird immer montags, dienstags und mittwochs jeweils in der Zeit von 13 bis 16 Uhr sein. Zum Auftakt gibt es um 13 Uhr ein vollwertiges Mittagessen (nicht zwingend), das von einer Warburger Großküche geliefert wird. Um 13.45 Uhr steht dann ein Gruppengespräch auf dem Programm. »Hier sollen die Kinder die Gelegenheit bekommen, über ihre positiven und negativen Erlebnisse in der Schule zu reden«, erläutert die Diplom-Pädagogin. Ab 14.30 Uhr findet eine individuelle Hausaufgaben-Betreuung für die Schüler statt.
Im Anschluss daran können die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeit ausgeglichen gestalten mit Kicker, Billard, Tischtennis, Basketball, Volleyball oder Fußball. Einmal im Monat werden unterschiedliche Projekte ausgearbeitet zu den Themen Aggressionen, Drogen oder Verhütung. Anmeldungen für die »Über-Mittag-Betreuung« sind ab sofort möglich unter Telefon 05641/741987 (Begrenzung auf 20 Teilnehmer).

Artikel vom 26.07.2005