26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn sich Freundinnen längere Zeit nicht gesehen haben, gleicht das Wiedersehen in der Regel einer kleinen Nabelschau. Outfit, Frisur und Figur der anderen werden mal kurz gecheckt. Dieses Mal lief es für alle drei Beteiligten sehr erfreulich ab.
Die eine hatte eine schicke neue Friseur, die anderen beiden offensichtlich ein paar Pfunde abgespeckt. »Und wie hast du das gemacht«, fiel auch gleich die in dem Zusammenhang unvermeidliche Frage. »So eine Art Trennkost«, sagte die eine und ließ dieser lapidaren Antwort natürlich noch eine ganze Reihe von Ernährungstipps mit guten und schlechten Kohlenhydraten, erlaubten und verbotenen Leckereien folgen. »Und du?« - »Tja, ich habe auch Trennkost gemacht«, sagte die andere. »Ich habe mich einfach vom Abendessen getrennt.«Maike Stahl
MGV plant einen
Tagesausflug
Hücker-Aschen (SN). Der Festausschuss des Männergesangvereins (MGV) Hücker-Aschen lädt noch einmal alle Mitglieder zu einem Tagesausflug am Samstag, 7. August, zum Goldenstetter Moor in der Wildeshausener Geest ein. Für einen Beitrag von 35 Euro wird ein abwechslungsreiches Programm mit Frühstück und Abendessen geboten. Informationen erteilt Manfred Holtkamp unter Telefon 0 52 24-39 34. Er nimmt auch die Anmeldungen entgegen. Vorstand und Festausschuss würden sich freuen, wenn sich noch einige Mitglieder zur Teilnahme entschließen könnten.

Ferienspiele
»Ferien in Spenge«: 8 bis 16.30 Uhr am Gemeindehaus Lange Straße, Leitung: evangelische Jugend Spenge.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Helene Titsch, Lönsweg, zum 88. Geburtstag;
Johanne Frensing, Hamfeldstraße, zum 97. Geburtstag;
Helga Moormann, Hobestraße, zum 70. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und bemerkt auf einigen Hinweisschildern den Schriftzug »Stadthalle« und »Spenger Hof«. Schon seit einigen Monaten heißt die Gaststätte jetzt »Stadtgarten Inn«. Wenn sich der Name durchsetzen soll, müssen auch die Schilder geändert werden. Und für Besucher aus anderen Städten ist das auch keine Hilfe, denkt sich EINER

Artikel vom 26.07.2005