26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fastenpredigten zum Jugendtreffen

Bischof Franz-Josef Bode stellte in Paderborn sein neues Buch vor

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef-Bode hat in Paderborn sein gerade erschienenes Predigtbüchlein »Unterwegs zum ganz Anderen« vorgestellt.

Den Libori-Aufenthalt in seinem früheren Heimatbistum nutzte der Oberhirte des Nachbarbistums Osnabrück gestern zu einer Signierstunde in der Bonifatius-Buchhandlung. Gedacht ist das Büchlein mit 95 Seiten (Verlag Dombuchhandlung Osnabrück, 9.90 Euro) vor allem als geistiges Rüstzeug für den Weltjugendtag im August in Köln, den Bode als Jugendbischof betreut.
Zusammengefasst hat der Autor in seinem Buch die sechs Fastenpredigten, die er in diesem Jahr im Osnabrücker Dom zum Evangelium der Heiligen drei Könige gehalten hat. Ergänzt werden sie um die Predigten zum Gründonnerstag und zum Osterfest, so dass das Buch eine textliche Brücke von der Geburt Christi bis zum Kar- und Ostergeschehen schlägt. »Im Evangelium von den Sterndeutern findet Bischof Bode eine Erzählung, die zum Leitfaden unseres Lebens, unserer Kirche und unserer Geschichte werden kann«, heißt es im Klappentext.
Am Sonntag feierte Bode übrigens nicht nur das Liborifest, sondern zugleich auch die Taufe seiner achten Großnichte Julia. Die Taufzeremonie nahm er in seiner Herkunftgemeinde in Etteln selber vor.

Artikel vom 26.07.2005