26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im »Irrgarten« den Durchblick behalten

28 Kinder bei den Ferienspielen im Maislabyrinth der Familie Grummert in Niedermehnen

Stemwede-Niedermehnen (vf). Zwischen mehr als 350 000 Maispflanzen »verirrten« sich jetzt 28 Stemweder Ferienspiel-Kinder. Im Maislabyrinth auf dem Erlebnishof der Familie Grummert gingen die Kinder auf eine Entdeckungsreise.

In kleinen Gruppen begaben sich die kleinen Entdecker auf dem 45 000 Quadratmeter großen Maisfeld auf Schatzsuche. Doch der Weg durch das Labyrinth war immer wieder gespickt mit Fallen und Sackgassen. Wer den Schatz, der in einer Sackgasse versteckt war, gefunden hatte, durfte ein Teil davon sein Eigen nennen. Wer vom richtigen Weg abgekommen war und sich verirrt hatte, den führte Landbesitzer Gerd Grummert wieder auf den richtigen Weg.
Und als dann alle wieder zurückgekehrt waren von ihrem Ausflug durch die Welt der Maiskolben, versammelten sie sich am Lagerfeuer und ließen sich dort das selbstgebackene Stockbrot schmecken. Mehrere Spiele rundeten einen gelungenen Nachmittag ab, der organisiert wurde von Doris Blömker und Katja Schröter.
Für das Maislabyrinth in der Nacht von Mittwoch, 10. August, auf Donnerstag, 11. August, sind darüber hinaus noch einige Plätze frei.
Anmeldungen werden im Stemweder Jugendbistro »Life House« entgegengenommen unter Tel. 0 57 73/99 14 01. Übernachtet wird im »Heuhotel« auf dem Erlebnishof in Niedermehnen.

Artikel vom 26.07.2005