26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königin auf dem
Schützenthron

Rita Lücking stand im Mittelpunkt


Bergheim (nf). Die Schützenwelt lag am Wochenende einer Königin zu Füßen: Die Königskette stand der Bergheimer Schützenkönigin als Zeichen ihrer königlichen Würde ausgesprochen gut. Nachdem Rita Lücking als erste weibliche Königin im Kreis Höxter die Regentschaft der St. Sebastianus Bruderschaft übernommen hatte, zeigte sie mutig und souverän, wie hervorragend eine Frau die bisher Männern vorbehaltene Rolle ausfüllen kann.
Unterstützt wurde sie vom Prinzgemahl und Ehemann Antonius Lücking sowie im Hofstaat von Königsleutnant Michael Janke, Adjutant Walter Düker, Fähnrich Rudolf Krehs, Königsoffizier Harald Taugs und den Hofdamen Annemarie Düker, Maria Goeken, Birgit Janke und Maria Taugs.
Erfahrung in ihrer Aufgabe hatte Rita Lücking bereits vor 25 Jahren gesammelt: Damals hatte sie als Königin bereits einmal regiert.
Super Wetter begleitete das Bergheimer Schützenfest, um diese Premiere auch gebührend einzufangen. Zahllose Schaulustige waren daher dabei, als sich am Sonntag die Königin samt Gefolge in der Öffentlichkeit präsentierte.
In der Kutsche führten sie den großen Festumzug durch das Dorf an, der mit der Parade an der Kirche seinen krönenden Höhepunkt fand. Dabei wurde auch die bis zuletzt spannende Frage beantwortet, ob sich die Königin in der grünen Uniform der Schützenschwestern oder im standesgemäßen Kleid einer Königin präsentieren würde. Lebhafter Beifall schlug den Damen entgegen, die sich charmant winkend in ihren chicen Kleidern zeigten. Anschließend ging es zu den Königstänzen in die Bürgerhalle, wo an allen drei Abenden gefeiert wurde.

Artikel vom 26.07.2005