26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wollen um den Titel mitspielen«

WB-Serie A-Ligisten vor dem Saisonstart - Folge 3: TuS Westheim

Westheim (wip). »Natürlich sehen uns jetzt viele als Mitfavoriten, und alle Mannschaften werden gegen uns besonders motiviert sein. Aber damit mussten wir schon in der vergangenen Rückrunde umgehen«, weiß Westheims Spielertrainer Ingo Osthoff, was ihn und sein Team in der kommenden A-Liga-Saison erwartet.

Auch wenn es in der abgelaufenen Spielzeit nicht zum Titelgewinn gereicht hat - nach so einer tollen Serie werden die Gegner dem Vizemeister besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Blau-Weißen dürften jedoch gefestigt genug sein, um diesem Druck standzuhalten. So sieht es auch Ingo Osthoff. »Wir haben uns in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. Da wir noch eine junge Mannschaft haben, sind im spielerischem und taktischen Bereich noch Steigerungen möglich«, hofft der Regisseur, sogar auf eine Leistungssteigerung.
Auf jeden Fall will Westheim auch in der Serie 2005/2006 ganz oben mitmischen. »Nach so einer Saison wollen wir natürlich um die Meisterschaft mitspielen. Ob es diesmal zum Titelgewinn reicht, wird sich zeigen. Die Konkurrenz ist groß und eine Saison sehr lang - da kann viel passieren«, sagte Ingo Osthoff.
Als Mitkonkurrenten sieht er besonders den FC Germete-Wormen, den FC Peckelsheim/Eissen/Löwen und die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, den SV Borgholz/Natzungen II.
Dadurch, dass sich die Fußballer aus Oesdorf dem TuS Westheim angeschlossen haben, ist der Kader noch größer geworden. Allerdings bleibt abzuwarten, welche Oesdorfer den Sprung in den A-Liga-Kader des TuS schaffen. Ingo Osthoff: »Es ist für sie schon ein großer Sprung. Im Training war zu sehen, dass sie noch Probleme mit dem schnellen und cleveren Spiel haben. Wir werden sie aber gezielt dort hinarbeiten.«
Fest steht, dass der junge Oesdorfer Torwart Ingo Zieren in der Hinrunde das Gehäuse der Westheimer Ersten hüten wird, da der bisherige Stammkeeper Björn Becker vorerst nicht zur Verfügung steht. Stürmer Thomas Kranz hat in der vergangenen Saison sehr viele Tore für Oesdorf geschossen und sich damit empfohlen. »Ich hoffe, dass zwei, drei Akteure den Weg in die erste Mannschaft finden werden«, blickte Mittelfeldstratege Ingo Osthoff voraus. In erster Linie sei es wichtig, die Oesdorfer zu integrieren.
Neben Björn Becker wird auch der torgefährliche Thorsten Günther aus beruflichen Gründen etwas kürzer treten. Allerdings hat der TuS mit Klaus Hansmann und Martin Kunkel zwei Routiniers in der Hinterhand. Dazu gesellt sich Ronald Weskamp, der zum TuS Westheim zurückgekehrt ist.
Gefreut hat sich Trainer Ingo Osthoff in der vergangenen Serie besonders darüber, dass die Defensive stabiler und der Spielaufbau aus der Abwehr heraus besser geworden ist. Daran hatten auch die Neuzugänge Michael Kunkel (Libero) und Florian Boos (Manndecker) einen großen Anteil.
Nachholbedarf sieht der Coach allerdings noch in Sachen ruhigem Spiel. Ingo Osthoff: »Manchmal agieren wir zu ungestüm. Da wäre es öfter angebracht, auf den Ball zu treten oder eine Überzahl vernünftig auszuspielen. Aber daran arbeiten wir.«
Spätestens zum Saisonauftakt soll die Arbeit Früchte tragen. Der TuS Westheim startet mit zwei schwierigen Auswärtsspielen, die gleich eine Standortbestimmung bringen werden. Zunächst gastiert der TuS in Borgentreich. »Wir haben das Heimrecht getauscht und spielen am Freitag, 19. August, auf dem Borgentreicher Sportfest«, berichtete Ingo Osthoff. Danach steht die Auswärtspartie in Willebadessen an.
Während der Vorbereitung stehen Testsspiele gegen Borchen II, Erlinghausen II, Velmede/Bestwig und Thülen auf dem Programm. Außerdem ist ein Trainingslager geplant. Übrigens fand ein Teil der Vorbereitung auf dem Platz in Oesdorf statt. »Es ist gut, dass wir jetzt noch einen zweiten, guten Rasenplatz zur Verfügung haben«, freut sich Osthoff, dessen Kader noch nicht feststeht, über die Ausweichmöglichkeit.

Artikel vom 26.07.2005