29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzmusik vor Fachwerkkulisse

Venghaussplatz: 9. Bierfest vom 29. bis 31. Juli mit Discjockey und Live-Musik

Werther (dh). Bei der 9. Auflage des Bierfestes sollen zum ersten Mal ein Discjockey und eine Band mitmischen. Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. Juli, macht die Veranstaltergemeinschaft den Venghaussplatz im Herzen von Werther wieder zum großen Biergarten. Und: In diesem Jahr soll es nicht nur musikalischer, sondern auch gemütlicher werden.

»Wir werden die Bäume rund um den Venghaussplatz in der Dunkelheit anstrahlen, außerdem soll die Dekoration noch schöner werden«, sagt Hauptorganisator Reiner Stodieck. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch der Sportverein Häger mit im Boot. Die Mitglieder werden ebenso am Zapfhahn stehen wie die Sportler des TV Werther, des BV Werther und des TuS Langenheide. »Bei den vier Bierständen haben wir uns auf ostwestfälische Brauereien beschränkt«, sagt Stodieck. Und so wird das Bier vom Fass aus den Häusern Detmolder, Herforder, Barre-Bräu und Liebhart's Residenz (Detmold) kommen. Erstmals gibt es Frühkölsch vom Fass.
Darüber hinaus werden 40 Sorten Flaschenbiere ausgeschenkt - zum Teil ganz neue Sorten, die es im vergangenen Jahr noch gar nicht gab. So können Freunde des Gerstensaftes die Residenz-Biere Pils, Weizen und Dunkel testen, das neue Beck's Green Lemon oder Herforder Mild plus probieren. Traditionell werden auch verschiedene Sorten Weizen serviert, außerdem gibt's Barre Alt Schuss.
Wer es nicht so herb mag, ist im Zelt richtig: Hier werden neben Wein vom Fass (Merlot und Chardonnay) auch »Exotic-Drinks« aus dem Hause Berentzen serviert. Für die passende Grundlage sorgt der Löschzug Werther der Freiwilligen Feuerwehr. An diesem Stand gibt es Würstchen, Steaks und Pommes.
Etwa 600 Sitzplätze laden zum Genießen, Plaudern und Verweilen vor gemütlicher Fachwerkkulisse ein. Während am Freitag nach der offiziellen Eröffnung um 19 Uhr ein Discjockey für Tanzmusik sorgt, spielt am Samstagabend die Live-Band »Music and more« (siehe Kasten). Die Zapfhähne sollen bereits um 14 Uhr aufgedreht werden.
Nach dem Erfolg im Vorjahr sind auch jetzt wieder fliegende Händler zum Mitmachen aufgefordert. Der Flohmarkt an der Ravensberger Straße beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Anmeldungen nimmt Reiner Stodieck unter % 05 21/89 51 31 entgegen. Der Startschuss für das Bierfest soll eine Stunde später fallen.

Artikel vom 29.07.2005