26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion


Mittellinie
für den Bruchberg
Auf den Beitrag »Einer geht durch die Stadt« im WV vom 19. Juli, in dem die enge Verkehrsführung am Bürener Bruchberg kritisiert wurde, bezieht sich dieser Leser.
Als langjähriger Anlieger (50 Jahre) und täglicher Autofahrer (ich befahre mehrmals am Tage den Bruchberg) kann ich die Meinung dieses Einers nicht vertreten. In jeder Fahrschule lernt der Fahranfänger, dass jedes Auto vier beziehungsweise fünf Vorwärtsgänge hat. Diese Gänge sollte man im ersten zum Anfahren, den zweiten an Bergen und in engen Kurven und den dritten und weitere zum zügigen beziehungsweise schnellen Fahren benutzen.
Da es sich am Bruchberg um eine steile, enge und gefährliche Kurve handelt, schaltet jeder weitsichtige und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug in einen kleineren Gang. Sollte die Stadtverwaltung auf den Vorschlag des Einer eingehen, so wird der Gefahrenpunkt noch größer. Ich war in den letzten Tagen Augenzeuge, wie ein rasanter Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit die Kurve anschnitt und fast mit seinem Fahrzeug vor das Haus Spenner geprallt wäre. Doch er hatte Glück und konnte den Wagen noch in letzter Sekunden herumziehen. Er fuhr mit quietschenden Reifen die Bruchstraße hinauf.
Mein Vorschlag an die Stadtverwaltung wäre: die Straße so zu lassen wie sie zurzeit ist. Sie sollte mit einer Mittellinie versehen werden. Sehr wichtig wäre für fremde Verkehrsteilnehmer auf die gefährliche Kurve, vor allem im Winter, durch Verkehrsschilder frühzeitig hinzuweisen. Sehr wichtig ist es meines Erachtens, vor und hinter der Kurve ein absolutes Halteverbot und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h für alle Fahrzeuge (von Bruchstraße Parkplatz Spenner bis Bruchberg zu den Garagen Schäfer) zu machen. Mit dieser Maßnahme hörte die Raserei am Bruchberg endlich auf.
Äußerst intensiv ist auch der Verkehr, wenn die Aftestraße durch Schützenfest und sonstige Veranstaltungen ganz gesperrt ist. An diesen Tagen müsste von der Bruchstraße bis zur Kreuzung Aftestraße ein absolutes Halteverbot und 30 km/h gelten.

ALFONS OSTERWINTERNährung 433142 Büren

Artikel vom 26.07.2005