29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franz Gausepohl Ehrengast
bei Moskauer Uni-Jubiläum

Stiftung lädt russische Studenten zum Praktikum ein


Dissen (mp). Nachdem Franz Gausepohl, Inhaber und Geschäftsführer der international tätigen Unternehmensgruppe Gausepohl Fleisch GmbH Dissen, vor drei Jahren in Würdigung seiner Verdienste um den Aufbau partnerschaftlicher deutsch-russischer Wirtschaftsbeziehungen zum Ehrenprofessor der Moskauer Staatlichen Universität für Biotechnologie ernannt worden war, hat Gausepohl jetzt als Ehrengast an der Feier zum 75-jährigen Bestehen der Institution teilgenommen.
Dabei überbrachte Franz Gausepohl nicht nur Glückwünsche des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff, sondern auch als Vorstandsmitglied die des Deutschen Verbandes der Fleischwirtschaft in Bonn sowie des Internationalen Weltfleischverbandes IMS in Paris, als dessen Kuratoriumsmitglied er tätig ist.
In Moskau erinnerte Gausepohl daran, dass er sich gemeinsam mit dem Rektor der Universität, Professor Josef Rogov, dafür eingesetzt habe, dass der russische Fleischverband in den Internationalen Weltfleischverband (International Meat Office) aufgenommen wurde.
Während seiner Rede vor dem Auditorium des Direktorenrates sprach sich der deutsche Ehrengast für vermehrte russisch-deutsche Begegnungen aus, um die bislang schon enge Verbundenheit zwischen den beiden Ländern weiter zu vertiefen. Um dazu beizutragen, lud der Dissener Unternehmer einmal mehr die Studenten der Moskauer Universität namens der »Franz-Gausepohl-Stiftung« zum Praktikum nach Deutschland ein.

Artikel vom 29.07.2005