21.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Vlothoer geht
auf Tauchstation

»Eine gute Ausrüstung und eine stabile körperliche Verfassung sind das A und O«, weiß Hobby-Taucher Peter Dyballa. Der gebürtige Vlothoer muss es wissen, denn er ist seit 26 Jahren in den Meeren dieser Welt unterwegs. Ganze 600 Tauchgänge hat er bisher absolviert. Der nächste ist schon geplant. Im Herbst taucht er wieder in seiner Lieblingsregion auf der Kanareninsel Fuerteventura. Eine spezielle Ausrüstung ermöglicht die Anpassung an die Unterwasserwelt. Die wichtigsten Utensilien sind Maske, Schnorchel, Flossen, Tarierweste, Anzug, Pressluftflasche, Lungenautomat, Instrumentenkonsole und Bleigurt. Der 54-Jährige hat auch bei jedem Tauchgang ein Messer dabei. »Damit kann ich mich schnell befreien, wenn ich mich in einer Pflanze verheddern sollte«, erklärt er. Peter Dyballa taucht bis auf 50 Meter Tiefe. »Die Meeresfauna ist unbeschreiblich schön«, schwärmt er. Lokalteil / Foto: Oliver Schwabe

Artikel vom 21.07.2005