20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hagel wie Hühnereier

Heftige Unwetter


Genf/Wien (dpa). Heftige Gewitter und der Hagel haben in der französischen Schweiz nach ersten Schätzungen Schäden in Höhe von fast vier Millionen Euro angerichtet. Acht Menschen wurden bei dem Unwetter verletzt, drei davon schwer. Am schwersten betroffen vom Hagelschlag war das Weinbaugebiet der Region Lavaux am Genfersee. Taubeneigroße Hagelkörner zerstörten zahlreiche Reben. In Genf deckte das Unwetter ein Hausdach ab. Im gesamten Genfer Seebogen rissen heftige Windböen Bäume aus, von denen etliche auf parkende Autos fielen.
In Noiville (Kanton Waadt) erlitt ein Mann schwere Verletzungen, als er bei einem Spaziergang von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Im Genfersee kenterten mehrere Boote. In Corseaux bei Vevey wurde ein Boot gegen einen Felsen getrieben, wobei vier Menschen Verletzungen erlitten. Ein Sprecher vom Wetterdienst MeteoSchweiz sprach von einer »ungewöhnlich großen Gewitterzelle«, die sich von Genf nordostwärts bewegt habe.
Wenige Stunden später verursachten Unwetter erhebliche Schäden in Teilen Österreichs. In der Steiermark wurden Dächer und Autos durch Hagelschlag beschädigt. Die Hagelkörner erreichten die Größe von Hühnereiern und bedeckten Zentimeter hoch den Boden.

Artikel vom 20.07.2005