20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude an sinfonischer Blasmusik

Orchester »Drei Sparren« verabschiedet sich in die Sommerpause


Bielefeld (WB). Nach erfolgreicher Konzertsaison verabschieden sich nun auch die Musiker des Blasorchesters »Drei Sparren« in die wohlverdiente Sommerpause.
Nach einem Auftritt auf dem Haller Stadtfest und einem Konzert mit dem Bielefelder Polizeichor war das Jahreskonzert im Mai der musikalische Höhepunkt der Saison. Unter dem Motto »Musical Express« spielte das Orchester Arrangements aus beliebten Musicals wie »Starlight Express«, »Phantom der Oper« und »Cats«. Es folgten Auftritte bei der Wetterkommission der Bielefelder Schützen sowie beim Jubiläum der AWO Hillegossen.
Das Orchester kann mittlerweile auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurückblicken. Hervorgegangen 1947 aus dem Bläserchor Liebfrauen, diente es zunächst vornehmlich der Begleitung von Gottesdiensten und Gemeindefesten. 1980 erfolgte die Umbenennung zu Blasorchester »Drei Sparren Bielefeld« und zugleich eine inhaltliche Verschiebung.
Seit Beginn der 90er Jahre weist die Entwicklung in Richtung einer stilistischen Modernisierung. Bisher vernachlässigte Gattungen wie Klassik oder Arrangements aus den Bereichen Jazz, Swing, Pop, Filmmusik und Musical, aber auch anspruchsvolle Originalkompositionen für große Bläserbesetzung bestimmen seitdem das musikalische Erscheinungsbild.
Derzeit spielen rund 30 Musiker unter der Leitung von Dirigent Andreas Menzel im Orchester »Drei Sparren«. Die Proben für das Weihnachtskonzert am 18. Dezember beginnen am Mittwoch, 24. August, in Raum 504 der Musik- und Kunstschule. Geprobt wird jeweils von 19 bis 21.30 Uhr. Musiker, die Freude an sinfonischer Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen.
Weitere Informationen sind auf den Internetseiten des Orchesters zu finden.
www.dreisparren.de

Artikel vom 20.07.2005