26.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Top-Favorit spricht nicht gerne vom Aufstieg

Fußball-Landesligist SC Wiedenbrück 2000 löst sein Torwartproblem intern - Henning Schneider bleibt


Wiedenbrück (dh). »Es wird keiner aufsteigen, der vor der Saison sagt, dass er aufsteigen will.« Getreu diesem Motto hielt auch Jürgen Gessat bei der Kaderpräsentation des Landesliga-Topfavoriten SC Wiedenbrück 2000 den Ball extrem flach. Dass der Druck auf den Verbandsliga-Absteiger enorm hoch ist, muss der Coach auch nicht mehr extra betonen. Klappt es nicht mit dem direkten Wiederaufstieg, werden die Wiedenbrücker mit einem nochmals verstärkten Kader einen zweiten Anlauf starten. »Spätestens 2007 wollen wir wieder in der Verbandsliga spielen«, so Gessat.
Die wichtigste noch offene Personalie wurde intern gelöst. Torhüter Henning Schneider wurde überraschend zur Bundeswehr einberufen und bleibt somit dem SCW erhalten. »Damit ich bis zum Saisonstart noch fit werde, müsste schon ein kleines Wunder geschehen«, blickte Stammkeeper Daniel Bremehr sorgenvoll auf seinen linken Fuß. Ein Ermüdungsbruch plagt die Nummer eins seit Mai, Heilung ist nur durch Entlastung möglich. Fortschritte macht Sebastian Monert, dessen Knie nach seiner Kreuzband-Operation noch ein wenig angeschwollen ist. In sechs bis sieben Wochen will er mit dem Lauftraining beginnen.
Zugänge: Eugen Keilbach, Jan Liemke, Heiko Lübbert (alle SC Verl), Murat Kaplan, Martin Simov (beide SV Hövelhof), Alexander Binder (TuS Lüdenhausen), Uemet Ciflik (SpVgg. Steinhagen), Rodrigo Dickschat (FC Gütersloh), Lars Fahrenwald (SV Bad Rothenfelde), Matthias Gök (TSG Harsewinkel), Ferhat Kurtulus (SC Paderborn), Gerrit Lahme (Victoria Clarholz).
Abgänge: Hakan Karaarslan (SV Enger-Westerenger), Jens Klaas (Davaria Davensberg), Thorsten Meier (VfB Fichte Bielefeld), Maik Mönchmeier (SV Spexard), Dennis Nahrmann (Borussia Emsdetten), Rene Siede (RW Mastholte), Martin Wellmeyer (Victoria Clarholz), Daniel Heinz, Patrick Jürling, Vejko Kovac, Jörg Reeb (alle unbekannt).
Kader ohne Zugänge: Daniel Bremehr, Henning Schneider, Stanley John, Raphael Negri, Frank Parotta, Hazni Ergun, Stefan Kretschmer, Sebastian Monert, Romuald Powroslo, Markus Zuraski, Carsten Droll, Daniel Telenga, Lukas Zlocki.
Trainergespann: Trainer Jürgen Gessat, Co-Trainer Dirk Otten.

Artikel vom 26.07.2005