16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Mainzer Party
soll weitergehen

4:0-Sieg bei der UEFA-Cup-Premiere

Frankfurt/Main (dpa). Der Europacup-Neuling FSV Mainz 05 ist auf den Geschmack gekommen und plant nach der stimmungsvollen Premiere weitere UEFA-Cup-Partys in der Frankfurter Arena. Abgefertigt und abgeklatscht: Petr Ruman (l.) und Benjamin Auer feiern den 4:0-Erfolg.
»Ich hätte nichts dagegen, wenn wir jetzt regelmäßig hier aufschlagen und im UEFA-Pokal spielen. Beim nächsten Mal bekommen wir das Stadion bestimmt voll«, hakte FSV-Trainer Jürgen Klopp die erste Qualifikationsrunde nach dem deutlichen 4:0-Hinspielsieg gegen den armenischen Vizemeister FC Mika Aschtarak bereits als Erfolg ab.
Das Rückspiel in 14 Tagen erscheint nur noch als Formsache. »Der Gegner hat uns nicht so gefordert, wie wir das erwartet hatten«, erklärte Doppel-Torschütze Benjamin Auer (36./67.). Durch die weiteren Treffer von Neuzugang Petr Ruman (8.) und Abwehrspieler Nikolce Noveski (58.) haben sich die Mainzer ein komfortables Polster geschaffen. »Ich hatte nicht erwartet, dass wir so hoch gewinnen«, sagte Klopp. Dennoch fordert er von seiner Mannschaft auch in Eriwan volles Engagement. »Wir werden versuchen, dort erneut 90 Minuten Vollgas zu geben«, kündigte der FSV-Trainer an.
An dem Auftritt vor 22 000 Fans, die im Frankfurter Ausweichquartier für Heimspiel-Atmosphäre sorgten, hatte er seine Freude. »Dafür, dass wir erst seit drei Wochen im Training sind, war es ein richtig gutes Spiel. Jeder der da war, hat etwas geboten bekommen. Und wer nicht da war, hat etwas verpasst«, befand Klopp. Präsident Harald Strutz war nach dem ersten Europacupspiel in der 100-jährigen Vereinsgeschichte aus dem Häuschen. »Es war großartig. Wir haben eine tolle Party gefeiert.«
Durch den Umzug in die Spielstätte des Bundesliga-Rivalen Eintracht Frankfurt erzielten die Mainzer auch finanziell einen ordentlichen Gewinn in sechsstelliger Höhe. Strutz kann sich daher vorstellen, das neue WM-Stadion in der Mainmetropole auch für Bundesligaspiele zu mieten. »Solche Gedankenspiele müssen erlaubt sein. Unsere Heimat ist das Bruchwegstadion. Aber wenn die Chance besteht, mehr Geld einzunehmen, müssen wir diese nutzen«, sagte der Präsident.
Mainz 05 macht Mut. Über den Umweg UI-Cup wollen sich drei Bundesligisten für den UEFA-Pokal qualifizieren. Borussia Dortmund greift Samstag (16.30 Uhr/DSF) gegen den tschechischen Erstligisten Sigma Olmütz erstmals ein. Der Hamburger SV bei Uniao Leiria in Portugal (Samstag/19.00 Uhr) und der VfL Wolfsburg bei IFK Göteborg (Sonntag/13.00 Uhr) bestreiten ihre Drittrunden-Hinspiele.

Artikel vom 16.07.2005