15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaffeeträume aus
Verler Rösterei

Was Marion und Andreas Altewischer aus Verl hier genießen ist nicht einfach Kaffee, sondern das Produkt eigener Leidenschaft, Erfahrung und handwerklichen Geschicks: Sie rösten ausgewählte Spezialitäten aus Anbaugebieten in der ganzen Welt in ihrer eigenen kleinen Anlage. »Lange und bei niedriger Temperatur«, verrät der 46-jährige Maschinenbautechniker. »So werden alle Wirkstoffe geschont, der Kaffee ist wundervoll aromatisch und sehr bekömmlich.« Nur drei bis fünf Kilo passen in die Rösttrommel. Auf 22 Quadratmetern ist bei den Altewischers unter dem Markenname »Almani« die ganze Welt des exquisiten Kaffeegenusses zu Hause. Ob Maragogype aus Mexiko, Blue Mountain aus Jamaica oder die absolute Rarität Toraja (eine der teuersten Kaffeesorten der Welt) aus Indonesien: Jeder Kundenwunsch wird erfüllt, jede Sorte wird individuell geröstet. Lokalteil / Foto: Manfred Köhler

Artikel vom 15.07.2005