14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Blausäure: Im Jahr 1859 gab es einen kuriosen Todesfall in Rahden. Ein Goldarbeiter aus Grossendorf wollte dem Mann ein Glas Branntwein einschenken, griff aber wohl aus Versehen zur falschen Flasche. In dieser befand sich eine für die Goldarbeiten benutzte giftige Flüssigkeit, die Blausäure enthielt. Der Rahdener trank das Glas zur Hälfte aus, aber das Gift tat schnell seine Wirkung.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 532

Artikel vom 14.10.2005