13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Reichsprogromnacht: Auch die jüdische Synagoge in Lübbecke, die einst in der Bäckerstraße stand, wurde in der Nacht vom 9.November 1938, der so genannten Reichspogromnacht, von den Nationasozialisten angezündet. Außerdem wurden zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser von Juden in Lübbecke zerstört. Heute erinnert ein Gedenkstein auf dem einstigen »Platz der Synagoge« an die Untaten..
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 573

Artikel vom 13.10.2005