13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Torfgewinnung: Von jeher waren die Isenstedter mit dem Moor verbunden. Das beweist auch das Isenstedter Wappen. Vor dem Ersten Weltkrieg war die Torfgewinnung durch den hohen Wasserstand sehr stark erschwert. Deshalb begann man, das Moor planmäßig zu entwässern. Der Hiller Graben zum Beispiel leitete viel Wasser ab. Er begann etwa südlich der Stellerieger Brücke.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 531

Artikel vom 13.10.2005