29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Regierungsvertreter
fühlen sich wohl

Ehepaar Pieper verschönert Zollpackhof in Berlin


Jürgen Pieper, Tischlermeister aus Schloß Neuhaus und Inhaber der »Werkstatt für kreatives Wohnen«, hat mit seinen Möbeln wieder einmal einem gehobenen Gastronomie-Objekt zu neuem Flair verholfen. Diesmal in Berlin.

Direkt am Spreeufer, gegenüber vom Kanzleramt, wurde das Restaurant und der Biergarten Zollpackhof von Grund auf renoviert und herausgeputzt. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Joachim Beisel und Novum Objekteinrichtungen (beide Bonn) entstand ein Restaurant, in dem sich täglich Regierungsvertreter zum Essen einfinden und sich sichtlich wohl fühlen.
»Das Gebäude war völlig entkernt. Nur der alte Tresen stand noch in dem 400 Quadratmeter großen Restaurant«, erinnert sich Jürgen Pieper. In schokoladenbraun gebeizter Eiche und Eiche natur entstanden hier 180 Sitzplätze: Geradlinige Tische und Stühle wechseln sich mit bequemen, mit Leder bezogenen Bankanlagen ab.
In der Mitte des Raumes befindet sich ein Ofen, der von einer runden Bank, deren Durchmesser acht Metern beträgt, umschlossen ist. Die Bank ist so konzipiert, dass sie für große Veranstaltungen zerlegt werden kann, damit mehr Platz zur Verfügung steht. Der alte Tresen bekam ein neues Gewand mit integrierten Leuchten, die hohen Heizkörper verschwanden hinter Verkleidungen.
Das Räume und Biergärten natürlich auch von der zur Einrichtung passenden Blumendekoration und Bepflanzung leben, weiß Jürgen Pieper genau. Schließlich ist er mit der Floristmeisterin Kerstin Pieper aus Wewer verheiratet. Und so lag es auf der Hand, dass hier ein gemeinsames Konzept entstand. Schlichte Metallgefäße, bepflanzt mit robuster Zamia, aufgereiht in strengen Reihen und harmonisch den Sitzinseln zugeordnet.
Im 5000 Quadratmeter großen Biergarten finden sich die gleichen dunkelgrauen Metallgefäße, allerdings in größeren Dimensionen. Sie sind bestückt mit Formschnittgehölzen in Spiralform, Mittelmeerzypressen und riesigen Buxus-Kugeln. »Die mediterran anmutende Bepflanzung spiegelt sich auch in den Fensterkästen wider. Die Zinkgefäße sind üppig gefüllt mit blauem Lavendel, Buxus und Rankpflanzen und unterstreichen die sommerliche Atmosphäre«, so Kerstin Pieper.
Tischler Jürgen Pieper und sein Team sind Profis in der Ausstattung von Hotel- und Gastronomieobjekten. So gehören das Parkhotel Bremen, die Sunset-Bar im Parkhotel Siegburg, Zimmer, Suiten und Restaurants im Hotel am Meer auf Rügen zu seinen zufriedenen Kunden.
www.pieper-kreativ.de

Artikel vom 29.07.2005