22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger
Alaungerbung: Unter den Gerbverfahren, die in Enger und im Umkreis vor mehr als 200 Jahren angewandt wurden, war die Alaungerbung verbreitet. Es gab sie auch unter dem Begriff Weißgerbung, einem rein mineralischen Verfahren. Es arbeitet mit Alaunsteinen und wurde vor allem bei Kleintierfellen praktiziert. Alaun ist ein Salz und wird heute noch wegen seiner blutstillenden Wirkung geschätzt.
© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 537

Artikel vom 22.10.2005