12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfarrer ohne Quote

ARD bestätigt: Fliege geht in diesem Jahr

Das 10-Jährige war der letzte Grund zum Feiern: Jürgen Fliege geht 2005.

ARD, 15 Uhr: Das Ende aller Spekulationen: Fernsehpfarrer Jürgen Fliege (montags bis donnerstags, 15 Uhr) verschwindet aus dem Ersten. Wie in den vergangenen zwölf Jahren würden auch 2005 noch 150 Sendungen produziert und ausgestrahlt, sagte gestern ein Sprecher der ARD-Programmdirektion. Wann genau dann nach etwa 8000 Ausgaben mit 10 000 Gästen Schluss sei, stehe noch nicht fest.
Dass aber bereits am 26. September auf Flieges Sendeplatz eine Telenovela starte, sei nicht beschlossen. Bei dem Projekt mit dem Arbeitstitel »Aschenputtel« handele es sich lediglich um ein »Angebot« der Produktionsfirma Bavaria. Allerdings blickt die ARD in Sachen Telenovela mit einem gewissen Neid auf die Konkurrenz: ZDF (»Bianca - Wege zum Glück«) und Sat1 (»Verliebt in Berlin«) machen mit dem Genre kräftig Quote. Und genau an der fehlte es seit geraumer Zeit dem Fernsehpfarrer. Auch eine werktägliche Show mit Carolin Reiber an Flieges Stelle gilt bei der ARD nicht als Wunschprogramm: »Wurde ebenfalls von der Bavaria ins Spiel gebracht«, hält die ARD den Ball flach.
Kein Wunder: Mit der Bavaria hat der Sender gerade arge Probleme, nachdem Fälle von Schleichwerbung (»Marienhof«, »Tatort«) aufgeflogen waren.

Artikel vom 12.07.2005