30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Sägegatter: Der Bedarf an Bauholz führte im Jahre 1868 dazu, dass an der Melbergener Mühle, betrieben von Dietrich Hahne, ein Sägegatter als weitere Einnahmequelle angelegt wurde. Knapp hundert Jahre später - 1960 - wurde dieses Gatter dann wieder stillgelegt und schließlich abgebaut. Noch betriebsfähige Teile wurden in das Sägewerk Gustav Schöne in der Mühlenstraße eingebaut.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 502

Artikel vom 30.09.2005