16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlangen
Pfarrvakanz: In den Wirren des 30-jährigen Krieges und in der Zeit danach war es nicht gut um die kirchliche Situation in Schlangen bestellt. 1645 hatte das Detmolder Konsistorium eime Pfarrvakanz in Schlangen registriert, konnte die Pfarrstelle nicht besetzen. In Emden bat man um Hilfe. Ein junger Pastor aus Greetsiel, Gerlacus Gerlaci, folgte dem Rufe im August 1645 und trat die Stelle an.
© SCHLÄNGER ZEITUNGFolge 521

Artikel vom 16.09.2005