06.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bergsteiger
Die kindliche Fantasie ist scheinbar grenzenlos, auch oder besonders, wenn es ums Spielen geht. Imaginäre Abenteuer werden bestanden, Weggefährten erdacht und Aufgaben gemeistert. Das Wohnzimmer wird zum Dschungel, der Hinterhof zum mittelalterlichen Schloss.
Piratenbraut oder Fünf-Freunde-Mitglied, Turnfloh oder Star-Sängerin, in viele Rollen schlüpft das kindliche Ego. Und die merkwürdigsten Spiele entstehen.
Etwas verwundert blickten die Eltern aber doch, als sie vernahmen, dass ihr Spross gemeinsam mit zwei Freundinnen »betrunkene Bergsteiger« spielte. Zum Glück ist bei diesem Unterfangen niemand ernsthaft verletzt worden - waren wohl doch alle gut angeseilt. . .
Heinz Stelte

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in der Bahnhofstraße das Paar in den mittleren Jahren, das in den Händen prall gefüllte Einkaufstüten trägt. Die beiden stöhnen nicht ob der schweren Last, sondern blicken ganz zufrieden drein. Offenbar haben sie die derzeit günstigen Angebote des Handels genutzt und (mehr als) ein Schnäppchen gemacht, vermutet EINER

Artikel vom 06.07.2005