06.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Platzierungen für Radsportler des Landesleistungsstützpunktes OWL

Im »Institut für intelligente Trainingssteuerung« - medizinische Anlaufstelle für die Radsportler des Landesleistungsstützpunktes OWL am Gymnasium Brackwede - empfing Prof. Dr. Elke Zimmermann (Universität Bielefeld) junge Radsportler des »gemixten« Teams Leistungsstützpunkt OWL/Westfalen-Mitte. »Wir haben in der Region im Moment nicht ausreichend gute Fahrer«, bedauert Klaus Vogt, Jugendfachwart Radrennsport OWL. »Die Kooperation mit dem Bezirk Mitte hat gut geplappt. Ich könnte mir vorstellen, das öfter zu machen«. Die U 13- und U 15-Mannschaft starteten am Wochenende bei der 8. Int. Südpfalz Rundfahrt in Dierbach/Bad Bergzabern. Derweil die U 13 im 18-er Feld Zwölfter wurde, fuhr die U 15 im starken Feld von 28 Mannschaften auf Rang sieben vor. »Ein Spitzenergebnis«, freut sich Vogt. »Wir waren stark gehandicapt durch Stürze bei der Zielankunft. Unser bester Fahrer Raphael Shakoor erlitt gleich in der ersten Kurve einen Platten. Der Zeitverlust war dann zu groß. Raphael musste 35 Kilometer lang hinter dem Feld herfahren. Normalerweise ist er ein Fahrer für eine Top-Ten-Platzierung«. Unser Foto zeigt, von links: Renate Reker (Sparda-Bank Bielefeld), Raphael Shakoor (Musketier Wuppertal), Prof. Dr. Elke Zimmermann, Norman Arens (U 13/RSG Unna), Ricardo Ragone (U 13/Endspurt Herford), Sven Schöne (U 15/RSV Münster), Leandro Ragone und Herrn Hu Wang, Spezialist für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Liegend der Filius von Erik Zabel, Rick Zabel (U 13/RSG Unna). Es fehlen Steffen Müller (U 13) und Phillip Müller (U 15), beide Endspurt Herford. Die nächste Herausforderung für die Jungs ist die Kids Tour in Berlin (19. bis 21.8.).-jm-/Foto: Pierel

Artikel vom 06.07.2005