05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Parkhotel Gütersloh will
Arminen-Fans bewirten

Hotel & Gastronomie Gütersloh verhandelt mit »Sport 5«

Von Michael Delker
Bielefeld (WB). Noch fehlen die Unterschriften unter den Verträgen, doch es sieht gut aus: Die Hotel & Gastronomie Gütersloh GmbH (»Parkhotel«) wird in der kommenden Saison wahrscheinlich das Catering für den Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld in der Schüco Arena übernehmen.

»Es gibt noch kleinere Fragezeichen, doch wir sind nah am Ziel. Beide Seiten wollen zusammenarbeiten«, erklärte gestern Christian Hesselbach dem WESTFALEN-BLATT. Er ist Leiter von »Sport 5« Bielefeld, dem Vermarkter der Arminen. Das Catering für den VIP-Bereich in der Schüco Arena war vakant geworden, weil der Vertrag mit dem Mövenpick-Hotel in Bielefeld nicht verlängert wurde.
Die Hotel & Gastronomie Gütersloh GmbH ist in drei Bereiche unterteilt. Dazu gehören das Parkhotel Gütersloh, die Kantinenbewirtung »Cultina« und der Cateringservice »Gastico«. Dieser hat bereits das Catering für die Stadthalle Bielefeld übernommen und wird auch der Vertragspartner des Fußball-Bundesligisten sein. »Die Zusammenarbeit wäre eine Aufwertung für unsere Gastronomie«, sagt Hesselbach.
Die Versorgung der Ehrengäste und der Logen auf der früheren Alm ist eine logistische Herausforderung. Geschäftsführer Sönke Tuchel rechnet bei den 17 Bundesliga-Heimspielen der Arminen mit bis zu 750 Gästen, die es zu bewirten gilt. Der Generalprobe könnte bereits beim Elton John-Konzert am 10. Juli erfolgen. Hierfür würden die »Cultina«-Küchen in Gütersloh genutzt. Der Business-Caterer hat eine Menge Erfahrung. An 14 Standorten werden deutschlandweit täglich 4500 Mahlzeiten zusammengestellt. Der größte Kunde ist der Bertelsmann-Konzern.
Mittelfristig will Tuchel die Ausstattung der Stadthalle Bielefeld nutzen, um die Gäste in der Schüco Arena zu versorgen. »Dann sind die Wege kürzer«, sagt der Geschäftsführer der Hotel & Gastronomie Gütersloh GmbH. Die Bewirtung im Stadion eines Fußball-Bundesligisten ist für ihn etwas Besonderes. »Wir gehen mit einer gehörigen Portion Respekt an die Sache, weil viele Dinge berücksichtigt werden müssen.« So muss das »Gastico«-Team bereits zwei Stunden vor Spielanpfiff in der Schüco Arena präsent sein. Tuchel plant mit einem Stamm von 40 bis 45 Mitarbeitern. »Es muss vorher genau geplant werden, wer zu welchem Zeitpunkt an welchem Ort ist«, erläutert der Geschäftsführer die Herausforderung. Mit dem Vertragsabschluss wird in der kommenden Woche gerechnet.

Artikel vom 05.07.2005