04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir verstehen uns als
Erziehungspartner auf Zeit«

25 Jahre Kindertagesstätte Oberlohmannshof


Jöllenbeck (jr). »Die Zusammenarbeit mit den Vätern und Müttern ist sehr lebendig und wichtig. Wir verstehen uns als Erziehungspartner auf Zeit.« Das unterstrich in ihrer Begrüßungsrede Heidemarie Syassen, die Leiterin der städtischen Kindertagesstätte Oberlohmannshof, in der am Samstag ganz groß das 25-jährige Bestehen dieser Einrichtung gefeiert wurde.
Die pädagogische Qualität, die in der Kindertagesstätte Oberlohmannshof geboten wird, hat sich ganz offenbar herumgesprochen. Der beste Beweis dafür: Es hat in diesem Jahr für die Aufnahme in der Kindertagesstätte (Kita) 110 Anmeldungen gegeben, aber nur 33 Jungen und Mädchen konnten berücksichtigt werden. Mehr ging einfach nicht. Was wiederum den stellvertretenden Bezirksvorsteher von Jöllenbeck, Hans-Ulrich Spanka, der die Grüße von Stadt, Bezirksvertretung und Bezirksverwaltung überbrachte, zu der passenden Bemerkung veranlasste, man müsse der Kita nun eine Krone aufsetzen. Mit anderen Worten: Das Kita-Gebäude an der Steinbockstraße 22 hätte es verdient, aufgestockt zu werden.
Betreut werden in der Kita Oberlohmannshof 90 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren in vier Gruppen. Die hier tätigen zwölf Erzieherinnen sind zum Teil schon lange Zeit beschäftigt. Dieses zeige, betonen unisono Heidemarie Syassen und ihre Stellvertreterin Antje Reuß, dass auch im Haus das Gemeinschaftsgefühl groß geschrieben werde. Die 51-jährige Kita-Leiterin selbst hat die Einrichtung ganz maßgeblich geprägt. Heidemarie Syassen: »Seit genau 21 Jahren begleite ich den Prozess der Qualitätsentwicklung und werde es gerne weiter tun.« Kita-Leiterin in den ersten vier Jahren war übrigens Trude Lang.
Während des Jubiläumsfestes erhielt jeder Besucher im Rahmen einer Führung Einblick in den Kita-Alltag. Dazu gab es jede Menge bunte Aktionen für die Kinder sowie Musik und Gesang.

Artikel vom 04.07.2005