02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Zeitplan

Bundespräsident Horst Köhler könnte den Weg für eine vorgezogene Bundestagswahl am 18. September freimachen. So sieht bislang der weitere Fahrplan aus:
3. Juli: Parteitag der Linkspartei WASG in Kassel zum geplanten Bündnis mit der PDS. Danach Urabstimmung.
4. Juli: SPD-Parteitag der SPD in Berlin, bei dem das Wahlmanifest beschlossen werden soll.
9./10. Juli: Parteitag der Grünen in Berlin.
11. Juli: Gemeinsame Vorstandssitzung von CDU und CSU in Berlin mit Verabschiedung des Wahlprogramms.
17. Juli: Parteitag der PDS zum Bündnis mit der WASG.
28. August: Wahlparteitag der CDU in Dortmund.
31. August: Wahlparteitag der SPD in Berlin.
2./3. September: CSU-Parteitag in Nürnberg
10./11. September: Wahlparteitag der FDP in Berlin.

Artikel vom 02.07.2005